Wie ich gesehen habe hat Völker den OMRON D2HW-ER231H günstig aber mindestmenge 25 Stück während Conrad einzeln verkauft mit Versand ~ 10 Euro . Wo hattest du bestellt ?
Beiträge von Rolf
-
-
Danke war Super Tip
. Da meiner auch langsam angefangen hat den Schlüssel ab und zu nicht freizugeben den Schalter "D2HW-ER201H" gekauft. Hat etwas gedauert bis er geliefert wurde, da nicht akut war es kein Problem. Eben eingebaut, funktioniert einwandfrei und das für 3,32€ inclusive Versand
.
Also hast du nur den alten Schalter abgelötet und den neuen dran ? Und das passte alles problemlos oder musste man noch etwas ändern ? Wie lange hast du zeitlich dafür gebraucht um das umzubauen ? Irgend etwas dabei zu beachten ? Der Hebelumbau einfach oder lieber komplett bestellen ?
Gruß Rolf
-
Danke für eure Antworten . Ich war mir jetzt nicht sicher ob die Elektronik längere Zeit einen externen starken Ladestrom verträgt wenn man im Motorraum anschließen würde . Bei dem CTEK ist ja auch ein Anschlußkabel dabei welches an die Batterie angeschraubt wird zum laden . Deshalb wollte ich mal nach den erfahrungen fragen . Aber wenn ihr vom Motorraum aus die Batterie ladet , legt ihr dennoch die Batterie frei ( sprich den Kofferraumboden anheben ) oder macht ihr das so ?
Ja , bei den alten Autos war vieles unkomplizierter und einfacher und billiger. Wenn ich an meinem Vorgänger ( einen Ascona C ) denke da konnte man eine Batterie tauschen und brauchte nur die Uhr neu stellen . Oder 4 Zündkerzen waren billiger als heute eine für den Astra . Auch gibt es für die alten Autos Reperaturanleitungen ( " Jetzt helfe ich mir selbst " oder " So wirds gemacht " ) , für die moderneren leider nicht mehr . Dafür haben modernere Autos viele angenehme Extras .
Gruß Rolf
-
Ich stelle mal hier meine Frage , obwohl ja auch einige Beiträge im " kurze Fragen - kurze Antworten " sind . Ich habe mir jetzt das CTEK MXS10 gegönnt da es im Angebot war . Wenn ich irgend wann einmal meine Batterie damit laden muss , sollte mann die Batterie dann vom Fahrzeug trennen und laden oder einfach das Ladegerät anklemmen und laden ? Könnte man ggf. auch über den anschluß im Motorraum die Batterie laden ?
Gruß Rolf
-
Richtig , die 4.te war auch so teuer und ich hatte sie machen lassen wegen der Garantie .
@MTGL
Ich glaube auch das die neue Goldquelle bei den FOH nach Öl nun die Zündkerzen sind .
Deshalb habe ich hier mal nachgefragt was Ihr bei freien Werkstätten so dafür bezahlt . Garantie und Kulanz werde ich für meinen K vergessen können aufgrund des alters und Plan B wäre Filter und Kerzen selber wechseln und nur Bremsflüssigkeit und Öl machen lassen .
-
Da niemand etwas dazu mitgeteilt hat gehe ich mal davon aus das Eure Astra K ab 8 Jahren nicht mehr gewartet werden oder vorher verkauft werden . Schade .
Gruß Rolf
-
Hat einer von Euch bereits die 8.te Inspektion machen lassen und verrät mir seinen Preis ? Mein FOH wollte über 800 Euro haben da ja wieder die Zündkerzen fällig wären .
Gruß Rolf
-
Ich habe mir nun auch einmal so einen AA Wireless gegönnt . Ist es dabei normal das eine LED an dem Adapter leuchtet obwohl die Zündung aus ist ? Könnte diese LED die Batterie bei längerer Standzeit ( ich dachte jetzt an 2 - 3 Wochen ) leer saugen ?
-
... und darauf achten das das richtige Kältemittel verwendet wird . Die Bezeichnungen sind nur minimal verschieden , der Astra hat aber das teurere ( egal wo man das machen lässt ) .
-
Danke für die Hinweise . Da der große Fluss ja doppelt so teuer ist wie Ali warte ich mal deine Bericht hierzu ab .