Beiträge von Rolf

    @Der Astraner

    Ist Dir hier beim eintragen was falsch gelaufen ?

    Baujahr: 09.12.2016

    Erstzulassung: 27.04.2021

    Wenn Dein Wagen auch 4,5 Jahre beim Händler stand kann man ihn aber nicht in der Zukunft als Erstbesitzer angemeldet haben :m0001:

    Beim Karten-Update würde ich vorher unbedingt nachfragen, welchen Stand man tatsächlich bekommt. Meines Wissens (bejaht durch den FOH) ist der Stand 2017 der letzte verfügbare und wie ja schon geschrieben wurde wird das System IL900 nicht mehr gepflegt oder weiterentwickelt.

    Ab Werk hat mein Astra ein Navi 900 IntelliLink (Generation 2), Ausstattungs-Paketnr. IO6. Beim versuchten Update auf Android Auto hatte ich Pech, es lässt sich nicht aufspielen, den SW-Kauf durfte ich aber bezahlen...

    Ist das nun wirklich so , das das Karten Update für das Navi IL900 von Here Stand 2017 eingestellt wurde ? Bisher war das ja so , das sie ca. 2 Jahre hinterher waren mit der Aktualiserung .

    Bei teilnehmenden FOH ist wieder die Scheibenwischer Aktion . Letztes Jahr haben sie noch 19.99 Euro für die Flachbalkenwischer vorne genommen incl. eines Kurz Checks des Fahrzeug . Dieses Jahr möchten sie mal eben etwas mehr als das doppelte . Auf meine Frage warum soviel sagte mir der Servicemann die Wischer würden ja normal 70 Euro kosten . Gibt es wirklich Leute , die fast den dreifachen Preis gegenüber eines Markenwischers aus dem Zubehör zahlen ?

    eCall habe ich jetzt über den Zigarettenanzünder von meiner Versicherung und die RYD Box über den OBD2, die eine E-Sim hat und mir den Standort, Fehlermeldungen, Tankinhalt, etc. über APP mitteilt. Ich verstehe nur nicht, weswegen man die Technik von OnStar nicht frei gibt und in den Opel Connect Service integriert.

    Wie zufrieden bist du damit ? Kannst du vergleiche ziehen zu Onstar ? Wie lange benutzt du das schon ? Wie schwer ist der Stecker ( ich frage deshalb , nicht das er nach einiger Zeit an der Diagnosebuchse ausleiert ) ? Berichte mal .

    LG Rolf