Beiträge von Hansworscht

    Hallo Hansworscht
    Ich zahle nix.Wenn ich in der Garantiezeit ruckeln habe und das beanstande dann zahlt Opel den Oelwechsel.Wird es bei einer Inspektion gemacht ist es klar das ich das Paket bezahlen muss aber solange warten würde ich nicht bis ich zum Service muss.Sofort hin und machen lassen.Vielleicht hat der ein oder andere noch was länger bis zur nächsten Inspektion und kann überprüfen ob das ruckeln auch nach ein paar tausend km weg ist bzw bleibt.

    Verstehe dich da gut. Da wäre mein Tipp. Beanstande das Ruckeln. Der Ölwechsel wäre dann eine Abhilfemaßnahme die dann greifen sollte.

    Ich würde auch allen dazu raten, die das Ruckeln haben, dass mit dem FOH zu klären und schriftlich die Beanstandung festzuhalten. Wenn die Garantie rum ist, sieht es sonst düster aus. Auch wenn nicht unbedingt etwas passieren muss, weiß man ja nie was kommt.

    Kleiner Nachtrag noch zu vorhergehenden Posts.


    Was soll bitte eine schief montierte WG-Dose mit dem Ruckeln zu tun haben?


    Die schwarzen Endrohrspitzen kommen sicherlich vom Ruß der entsteht, wenn in der Volllast ordnetlich angefettet wird. Macht die mal sauber und fahrt eine Runde mit wenig Gas und schaut sie euch an. Dann fahrt ihr mal bei Minuten immer mal wieder mit Volllast und schaut nochmal nach.
    Hatte mal einen Astra J OPC gefahren. Endrohrblenden frisch gesäubert für eine kleine Fotosession. Bin zur Location knappe 10km gefahen, dabei natürlich gelegentlich den Pinsel gedrückt. Am Zielort waren die wieder schwarz.

    es gibt unterschiedliche Feldabhilfen. Der Kunde wird nicht über alle informiert. Es ist eher eine Information für die FOHs und Werkstätten. Die Feldabhiflen gehören in das übergeordnete Progamm TIS, was generell Reparaturanweisungen und technische Informationen enthält. Dort gibt es auch den Punkt, was die Werkstätten zum Theme Ruckelbeschwerden unternehmen sollen (übrigens seit August 2016). Im Regelfall sind das auch die einzigen Informationen, die die Werkstätten erhalten. Damit erklärt sich für mich auch, warum man leider zu oft bei solch komplexen Problemen die Floskel "Stand der Technik" hört.
    Im Fall mit dem neuen Motoröl würde ich davon ausgehen, dass der Kunde nix sagen muss. Meiner Vermutung nach werden ab jetzt oder halt ab Mai (wie man hier schon lesen konnte), beim Ölwechsel das andere Öl (Dexos 1 Gen 2) eingefüllt. Natürlich kann der Kunde den Wunsch schon vor dem Ölwechsel äußern. Aber so oder so muss der Kunde einen Ölwechsel zahlen. Interessant wird es nur, wenn Opel entscheiden sollte, dass diese Ölwechsel im Rahmen eines Rückrufs vorgeschrieben wird. Dann könnte es uU eine Reihe konstenloser Ölwechsel geben. Vielleicht aber auch nur im Beschwerdefall. Keine Ahnung.


    Weil vor einigen Seiten das Thema kurz aufkam. Der 1.4T gehört zur Motorfamilie SGE. Der 1.0T ist eine Rüsselsheimer Entwicklung, der 1.4T kommt aus den USA, genaus auch die Abstimmung der Software. In Rüsselsheim gibt es keine Verantwortlichkeiten für diesen Motor. In der Motorfamilie gibt es natürlich ein paar Gemeinsamkeiten, an denen teilweise auch gemeinsam gearbeitet wurde. Im Regelfall kann man aber davon ausgehen, dass die meisten Vorgaben von der Mutter kamen.

    Hat jemand schon davon gehört ?
    TSB 3319
    Soll angeblich ein Dokument sein das der FOH nutzt wegen SPI's und dem neuen Öl
    Ist sicher interessant zu wissen um was es da geht


    Hab ich gerade woanders aufgeschnappt


    Feldabhilfe 3319 :m0031:


    Kennt die jemand??
    Fragt mal euern FOH und teilt uns das mit :m0022:

    Die Feldabhilfe 3319 ist ziemlich neu (Ende März) und regelt den Wechsel auf Dexos 1 Gen 2. Beim Astra K werden davon der 1l und die 1.4Ts betroffen sein. Der Hintergrund dazu ist die Neigung zu den bereits beschriebenen SPIs. Gleiches wird auch für andere Modelle (z.B. Adam, Corsa, Mokka X) angeordnet.

    Bei mir steht da nur das ich ein Rückruf habe und einen Termin machen soll. (Auf der Webseite, genauso wie in der App)Wie kommt man auf die Liste mit Details, die Hansworscht in Post #400 hier im Thread gezeigt hat?

    Die Details habe ich aus einem anderen Programm, was nur einem eingeschränkten Nutzerkreis zur Verfügung steht. Aber wirklich wesentlich mehr, kann ich da aber auch nicht rausfinden.