Alles anzeigenSo ich habe meinen Astra K nun abgeholt und kann nun meinen vorläufigen Erfahrungsbericht zum Thema abgeben.
Ich habe es bei der ersten Fahrt, nachdem ich schon 100 km unterwegs war, versucht zu provozieren und habe auch ein leichtes (!) Ruckeln festgestellt.
Soviel zum Thema mach dir keine Gedanken, du musst es ja nicht haben ...
Wie sind meine Erfahrungen?:
- Wenn ich z.B. bei bei 2000 U/min Vollgas gebe, dann merkt man es sehr leicht bis ~4000 U/min
- Es ist nicht immer
- Es ist Gangunabhängig, in den Gängen 1 und 2 natürlich nicht festzustellen durch die starke Beschleunigung
- Die Abstände zwischen den einzelnen Rucklern sind sehr "random"
- Ich höre keine Geräusche bei den Ruckler
- Es fühlt sich eher an wie kleine Unebenheiten auf der Straße, kommt aber definitiv vom Motor
- Es fühlt sich an wie wenn er zu mager läuft
- Das Auto beschleunigt trotzdem sehr gut (Achtung subjektiv)
Habe das jetzt für meinen Astra analysiert und würde mal sagen, ich halte den Ball jetzt erstmal flach.
Denn wenn ich von dem Problem nicht wüsste, hätte ich es mit Sicherheit länger nicht gemerkt.
Ich habe auch verglichen, wann es auftritt und wie ich normalerweise fahre. Ich würde wahscheinlich selten bis niemals in meiner normalen Fahrt so beschleunigen, denn ich bin eher das Gegenteil von dem was man als schaltfaul bezeichnet...
Ich schalte immer runter wenn ich Leistung brauche und quäle meine Motoren nicht im uneffizienten Bereich mit großen Drehmomenten und schlechtem Wirkungsgrad.
Deshalb wäre es mir ohne Vorwissen aus dem Thread hier wirklich erst sehr viel später aufgefallen.
Nichtsdestotrotz werde ich es im Auge behalten. Ich habe auch noch etwas mehr als 3 Jahre Garantie...
Das Auto hat jetzt die 24000 km überschritten und ich werde am Wochenende eine 1000+ km Strecke damit fahren. Dort werde ich sowieso Ultimate tanken ... Dann kann ich mehr sagen.
Naja, ich vermute mal, dass du da auch etwas die Flöhe husten hörst. Bei der Motorsoftware von Opel, genauso auch bei anderen Herstellern, kann es schon zu einem nicht ganz glatten Drehmomentverlauf in der Volllast kommen. Da schaukeln sich ein paar Regler auf. Das muss aber nichts schlimmes sein. Solange du nicht plötzlich Drehmoment weggenommen bekommst oder die Motorkontrollleuchte angeht oder du das Klingeln hörst, brauchst du dir keine Gedanken machen.
Zum Beispeil fahre ich nach dem Reifenwechsel die ersten paar Kilometer auch immer recht aufmerksam und achte auf das Fahrverhalten. Einmal dachte ich, ich hätte ein Rad nicht gut montiert, da ich eine leichte Vibration spürte. Nach längerem hin und her, habe ich herausgefunden, dass die Straße auf meiner Testrunde wellig war. Soviel zum Thema.