Muss man nicht einen Motor auf Herz und Nieren prüfen, bevor er auf den Markt kommt?
Das ist sicher nicht einfach, alle möglichen Parameter zu berücksichtigen, aber dafür gibt es doch die Ingenieure. Sollten jetzt hier die Triebwerke der Reihe nach gestört sein oder sogar ihren Dienst einstellen, na dann Prost Mahlzeit.
Gibt es bei anderen großen Herstellern ähnliche Probleme?
Zweimal Ja
Es gibt ein hartes und umfangreiches Testprogramm für die Motoren. Da wird eine Menge schlimmes Zeug mit angestellt. Mich erstaunt es auch etwas, dass die dennoch auf den MArkt gekommen sind. Allerdings sind die Situationen unter denen die SPIs auftreten auch recht speziel. Es spielt eine Rolle, wie der Motor vor dem Event betrieben wurde (z.B. wenig Last --> viel heißes Restgas) und dann ein schneller Sprung in die Volllast. Unter Umständen war derartiges nicht im Testprogramm.
Die SPIs sind ein generelles Problem verursacht durch die Gesetzgebung die uns in Richtung Downsizing zwingt.