Beiträge von Hansworscht

    Muss man nicht einen Motor auf Herz und Nieren prüfen, bevor er auf den Markt kommt?
    Das ist sicher nicht einfach, alle möglichen Parameter zu berücksichtigen, aber dafür gibt es doch die Ingenieure. Sollten jetzt hier die Triebwerke der Reihe nach gestört sein oder sogar ihren Dienst einstellen, na dann Prost Mahlzeit.
    Gibt es bei anderen großen Herstellern ähnliche Probleme?

    Zweimal Ja


    Es gibt ein hartes und umfangreiches Testprogramm für die Motoren. Da wird eine Menge schlimmes Zeug mit angestellt. Mich erstaunt es auch etwas, dass die dennoch auf den MArkt gekommen sind. Allerdings sind die Situationen unter denen die SPIs auftreten auch recht speziel. Es spielt eine Rolle, wie der Motor vor dem Event betrieben wurde (z.B. wenig Last --> viel heißes Restgas) und dann ein schneller Sprung in die Volllast. Unter Umständen war derartiges nicht im Testprogramm.
    Die SPIs sind ein generelles Problem verursacht durch die Gesetzgebung die uns in Richtung Downsizing zwingt.

    Ach und du weißt das wohl so genau oder was? Oh man. Eigentlich halte ich mich zurück mit spontanen Antworten. Aber ich denke hier wird wohl keiner die genaue Ursache kennen und man sollte sich lieber auf die Aussage der FOH verlassen..

    Die mannigfaltigen Ursachen(keine Vermutungen, sondern Fakten) wurden hinlänglich diskutiert und von dir ignoriert.
    Ich verstehe, dass du verärgert bist, dass dein Motor nicht richtig läuft und ich will da Opel keinesfalls in Schutz nehmen. Im Gegenteil ich finde das auch mehr als schlimm.
    Dennoch möchte ich, dass verstanden wird, dass weder das Problem noch die Lösung trivial sind.

    Was meistens auf die Region in der man lebt ankommt. Hier am Erzegbirgsrand würde ich nie ohne Winterreifen fahren. Im Flachland durchaus eine Option, da es ja mittlerweile echt gute Reifen gibt.

    Gebürtig komme ich aus der Stadt mit der O. Die sollte dir ja durchaus bekannt sein.
    Ich würde in der Region auch nur mit richtigen und guten Winterreifen im Winter fahren. Alles andere wäre unverantwortlich.
    Selbst hier am Rhein fahre ich im Winter mit Winterreifen. Im Endeffekt haben wir halt 2 Sätze Reifen für das Jahr. Diese halten dafür doppelt so lange wie Ganzjahresreifen. Bei den gefahrenen Kilometern ist auch so noch eher die Profilgrenze als die Altersgrenze erreicht.

    Eine Softwareanpassung könnte das Problem sicherlich beheben (siehe EDS). Das bedeutet aber 1. nicht, dass damit alles besser wird (Emissionen, ...) und 2. dass die Software die Ursache war.
    Die Ursache würde ich eher in der Kombination aus Hard- und Software sehen. Ungünstige Brennraumgeometrien in Verbindung mit zuviel Drehmoment bei kleinen Drehzahlen, Verbrennungsrückstände wegen unsauberer Verbrennung, ....

    Die Anlerngeräte machen doch nix anderes, als die Sensoren dazu zu animieren, hier "Hallo hier bin ich, wer ist sonst noch da?"-Signal zu senden. Das ist ja erstmal unabhängig vom Fahrzeug, sondern nur von den Sensoren bestimmt.

    @eijo Beium Stilfser Joch sollte dir eigentlich nix passieren. Gefährlich ist besonders die erste gefahrene Volllast. Wenn du in die zu schnell rein gehst, nach ruhiger Fahrweise, dann wirds problematisch.
    Wann hast du denn dein Auto bestellt? Kannst du noch auf den 1.6er wechseln?