Beiträge von Hansworscht

    Ja stimmt, aber ich habe einzelne Verknüpfungen in eine Gesamtkostenauswertung.
    Und auch wenn ich erst 26 bin, bin ich hier altmodisch und benutze Excel :m0003::m0012:


    Zumindest für einen Teil am Tag mal das Handy weglegen ist auch gut :m0005:

    Ich würde dich nicht altmodisch nennen.
    Mit Excel hast du mehr Möglichkeiten und du hast es in der Hand, wie auf die Auswerteergebnisse gekommen wird.
    Wer selber rechnen kann oder spezielle Auswertungen will, kommt da nicht drum herum.

    Ich habe jetzt nach knapp 9Monaten und 15383km noch 7% Ölrestlebensdauer. Bis jetzt bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass der Wartungs-/Ölwechselintervall bei 1Jahr oder 20000km liegt. Insofern war ich mit dem Verlauf nicht direkt glücklich, aber auch nicht unbedingt enttäuscht. Gelegentlich wird Kurzstrecke gefahren, überwiegend (streckenmäßig) aber längere Etappen. Annähernd 50% der Gesamtdistanz wurden auf der AB bei teilweise 160km/h zurückgelegt.
    Für das nächste WE stehen wieder knapp 1000km an. Da werde ich wohl eine Benachrichtigung bekommen und mich jetzt langsam mal um einen Termin kümmern.
    Ich hätte vielleicht in der Vermutung, dass der erste Wechselintervall kürzer ausfällt, da der Motor ggf. noch etwas einläuft. Eigentlich sollte das heutzutage nicht mehr unbedingt der Fall sein, aber wer weiß.
    Ich versuche mich auch nochmal schlau zu machen, was die Berechnungsformel betrifft.
    Nach dem Ölwechsel werde ich mich dann auch in die Liste mit eintragen.

    Gerade bei Schaltreihenfolgen liegt schneller eine höhere Drehzal an, gerade weil man nicht "durchlatschen" muss.

    Kannst du mir bitte erklären, was du damit meinst?

    Ich würde dir da nur bedingt zustimmen. Wenn ich ein Auto finde, das mir super gefällt und alle meine Ansprüche erfüllt und mich nur die Gaspedalkennlinie stört oder etwas anderes, dass für 230€ behoben werden kann, geh ich doch nicht zu einem anderen Hersteller.