Automatik hat nochmal Öl, das aufgeheizt werden will. Quickheat sorgt dafür, dass die Motorabwärme effizienter genutzt werden kann, da diese nicht mehr für die Innenraumheizung benötigt wird.
Beiträge von Hansworscht
-
-
Hörbar war es auch im Stand beim langsamen Gaspedal betätigen bis ca. 3.500 Touren.Heute bei +6 Grad war das "nageln" so gut wie nicht mehr wahrzunehmen. Es gibt wohl einen Zusammenhang mit sehr kalten Außentemperaturen.
Und wenn der Motor dann auch warm war, war das Geräusch weg?
Das klingt alles für mich eher wie ein Ölproblem. Könnten die Hydrostößel sein.
-
Natürlich fährt der mit Super. Wenn aber die Zündung auf Super Plus ausgelegt ist, verliert er oben rum.
-
das 5-Gang ist erstmal nur im Asta K optimiert, bzw. dort zu erst eingesetzt. Keine Ahnung, ob das nachträglich im Corsa & Co. ersetzt wird.
-
Da hing Opel lange hinterher und mit dem 5 Gang nach wie vor.Auf welches 5-Gang beziehst du dich da?
Im Astra ist es eine überarbeitete Version und zählt jetzt als interner Benchmark. -
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Habe aber gemerkt, dass ich 5-10min auskomme, wenn ich auf Gebläsestufe 2 und Umluft gehe. Dabei habe ich den Temp-Regler auf 17° eingeregelt.
-
das stimmt, aber mir gehts ausschließlich um die Optik
da gehört eigentlich immer ein Endrohr (oder zwei) dazu
Ist Geschmackssache, aber natürlich für jeden eine eigene Entscheidung und ok so.
-
moin,
ich überlege gerade ob ich mir einen Astra k kaufen soll.
Momentan habe ich einen Astra j mit 1.6 sidi und 24000. Ich bin sehr unglücklich mit dem Auto, darum hat mein Händler mich gefragt ob ich nicht meinen Astra abgeben will und ihn gegen eine K Tausche. Meine Probleme mit dem J sind das der Motor Super bekommt bei 1600-1800 und moderat Gas anfangen kann zu stottern und zu Klappen mit Leistungsverlust, Wenn ich Superplus tanke ist das Problem weg. Der zweite Punkt ist, wenn ich den ersten Gang ausfahre und schnell in der zweiten schalten (so schnell ich kann) macht sich das Getriebe bemerkbar (so als ob ich die Kupplung nicht ganz getreten habe).
Jetzt habe ich natürlich sorgen dass der K ähnliche Probleme haben könnte. Ist das jemandem von euch aufgefallen? Ich hatte die Hoffnung dass das m32 endlich Geschichte wäre, Pech. Kann man das Getriebe schnell schalten und ist es weniger hackelig und macht der Motor keine Probleme (der 1.4er soll ja auch ruckeln und stottern)?
danke für eure Hilfe.
Wenn für deinen Motor Superplus empfohlen ist, die aber Super tankst und Probleme hast, dann würde ich das nicht auf Opel schieben.
Was die Geräusche beim Schalten betrifft. Wenn du bei 65001/min vom ersten in den zweiten schaltest, hast du einen riesen Drehzahlsprung. Die Synchronringe haben da ordentlich etwas zu leisten. Das stecken nur die wenigstens Getriebe einfach so weg. Vor allem auf Dauer wird das wohl eher nicht besser werden. Auch erscheint es mir für den 1.6T nicht die sinnvollste Art zu sein "sportlich" an der Disko / Eisdiele / Tankstelle / McDonald's / ... zu starten. Die Antwort zu deinem Schaltproblem kann ich dir trotzdem geben. PROBEFAHRT. Probiere es aus und schätze es selbst ein.
-
Ich habe 18% bekommen und nen wirklich sehr sehr guten Preis für die Inzahlungnahme des Alten. Ist mein erster Opel und das Angebot hat letztendlich den focus gestochen.
Viele Erkennen ja auch nicht, dass man das Angebot als ganzes betrachten muss. Einerseits den Rabatt auf den Neuwagen, aber auch den Preis für den in Zahlung gegebenen gebrauchten.
Ich war mal kurz davor einen Focus oder Octavia neu zu kaufen. Wollte dazu meinen alten Laguna in Zahlung geben. Reell war der vielleicht noch 2000€ wert. Die hätte ich bei Ford auch so ca. bekommen, dafür auf den Focus aber 28%. Beim Octavia gabs weniger Prozente dafür ca. 5000€ für den Laguna. Da entspräche einen zusätzlichen Rabatt von ca. 10% auf den Fahrzeugneupreis. -
Du sagst es, das mit den endrohren finde ich auch sehr schade... meiner hat gar keines -> 125 PS... Sau Schad...
Bei 125PS kommt ja auch nix wirklich bei rum, weshalb man ein sichtbares Endrohr bräuchte ...