Geht Dein Licht nicht mehr, oder was sollen uns die Bilder sagen?
ich habe mal im Dunkeln mit der Kamera bissl was ausprobiert. Mir gefällt das Resultat jedenfalls.
Geht Dein Licht nicht mehr, oder was sollen uns die Bilder sagen?
ich habe mal im Dunkeln mit der Kamera bissl was ausprobiert. Mir gefällt das Resultat jedenfalls.
Sieht absolut super aus. Das wird sicher Nachahmer finden, völlig zurecht.
Opel sollte mal wieder unvernünftig und mutig bei einem OPC sein. Gibt andere Hersteller die genau dies machen und Erfolge damit erzielen. Ein 2.8L V6 Turbo zieht da keine Wurst vom Brot.
Lg Tino
Welcher Hersteller macht das erfolgreich?
Ich kann den Ärger über den ungenauen BC Verbrauch nachvollziehen. Wobei ungenau es nicht trifft --> es ist einfach bei den meisten von uns gelogen, was in den Vorgängermodellen sehr gut geklappt hat.
Weil hier öfters vom Lügen und Betrügen steht. Was mich daran stört. Ich kann kein richtiges System dahinter sehen. Bei manchen liegt der 15% drüber, bei manchen eher 10%, dann gibt es sogar welche, bei denen der passt. Weiterhin ist es so, dass bei mir z.B. die Abweichungen schwanken. Wenn ich jetzt konsequent einen Wert von + x.xl/100km oder x% sehen würde, dann würde ich auch die Täuschungsabsicht erkennen. Aber so scheint es für mich einfach ein Toleranzproblem zu sein.
Ich kan nverstehen, dass man das ärgerlich findet. Ich finde es hingegen traurig, dass jemand die Wahl des Autos an der Anzeige des Spritverbrauchs fest macht. Für mich wäre da der reale Verbrauch eher ein Grund, oder das Fahrverhalten, die Qualität.
Aber warum spielt der angezeigte Verbrauch eine Rolle, wenn ich den realen doch selbst berechnen kann?
Weder vom Passat R noch vom Mondeo ST bekommt etwas von nennenswerten Stückzahlen mit. Da gibt es quasi nix, mit dem man mithalten müsste.
ich bin ja vom Astra J OPC weg, weil ich etwas "sportliches" mit 4 Türen wollte. Und da bin ich ihn 2 mal ausführlich probe gefahren, mein Herz hängt noch sehr bei Opel. Trotzallem wurde es dann der Golf 7 R
Wie schon geschrieben, finde ich den Insigna grundsätzlich toll. Der Insignia OPC leidet , wie auch die anderen Modelle, unter dem hohen Gewicht. Der V6 Turbo entfaltet zudem seine Leistung extrem gleichmäßig und deshalb auch sehr unaufgeregt (Leistungs- und Drehmomentdiagramm liegt mir nicht vor) und er dreht doch sehr unwillig hoch. Da waren dann auch über ordendlich Prozente und schön reden nicht genügend Argumente vorhanden.
Ich finde den Insignia OPC recht zwiespältig. Ich finde die Optik recht gut, wenn auch etwas dick aufgetragen. Der Motor klingt super und die Charakteristik erinnert eher an einen Sauger, was ich eigentlich auch gut finde. Allerdings fehlt es untenrum an Drehmoment.
Der Insignia ist generell auch eher auf der Autobahn als auf der Landstraße zuhause. In der Stadt wirds dann eher eine mittlere Katastrophe.
Im Innenraum gefällt mir die Qualität und das Design recht gut, aber durch die Recarositze ist das Platzangebot alles andere als familientauglich.