Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem MatrixLicht und auch mit der Fernlichtautomatik.
Ab der Autobahnauffahrt deaktiviere ich es aber. Bei der Auffahrt gibt es den Moment, in dem ich im rechten Winkel zur Fahrbahn fahre. Da blende ich einfach jeden, der da gerade vorbeifährt. Wenn ich dann auch der AB bin, mache ich es auch aus, da es dann nicht mehr viel nutzt und nur noch hin- und her schaltet.
Was mich ein klein wenig stört ist, dass die Segmente recht digital zu- und abgeschaltet werden. Bei Mercedes muss das wohl fließend passieren. Da merkt man dann auch den Unterschied zwischen beiden Systemen. Bei Opel wirkt es auf mich daher etwas unruhig.
Aber bitte nicht falsch verstehen. Ich mag das System immer noch sehr und freue mich immer wieder auf Fahrten im Dunklen, die ja jetzt dank der Jahreszeit täglich stattfinden. Zu dem Preis bekommt man aktuell nirgends etwas besseres geliefert.
Beiträge von Hansworscht
-
-
Boar. Wer gibt denn 3500€ für einen Satz Räder für einen Astra aus?
-
hast du evtl. noch eine weitere Email-Adresse? Dann erstelle das Konto doch darauf.
-
Schön, dass du zufrieden bist.
Bin den 1.4T mehrfach probegefahren und war von der Geräuschkulisse enttäuscht. Mich hat speziell das Pfeiffen gestört, dass auftritt, wenn man viel Last abruft.
Den Fahrkomfort des Motors fande ich auch nicht gerade überragend. (Turboloch + Drehmomentschwingen unter Volllast) -
Die Farbkombi steht dem ST auch sehr gut.
Glückwunsch zum Auto -
Hatte das Glück und durfte der Veranstaltung beiwohnen. Arbeite übrigens auch im besagtem Gebäude. Ziemlich tolle Arbeitsplätze haben sie da geschaffen.
-
gibts auch bei Teilleder, wie z.B. bei uns
-
Wenn mein rein zoomt, kann man den Hersteller Semperit lesen. Felgen sollten bei dem Reifenquerschnitt 16Zoll sein.
-
Ich habe meist keine richtige Zeit und Lust unter dem Jahr auch die Felgen penibel zu reinigen. Da wird bei der Wagenwäsche das gesäubert, wo man auf die Schnell rankommt. Beim Räderwechsel werden aber Reifen und Felgen ordentlich gereinigt und danach mit Nigrin Felgenversiegelung behandelt. Das Wasser perlt zwar nicht so beeindruckend ab, wie es @Stefan gezeigt hat, ich bekomme aber im Regelfall die Felge immer wieder restlos sauber. Das finde ich für eine gründliche Reinigung nach 6 Monaten Fahrt immer noch sehr in Ordnung.
-
Sicher weis ich das das ids+ nen adaptives FW ist, aber es ist ein Sportfahrwerk.
Nun meine früheren Autos hatten entweder Federn oder nen Gewinde drinne.
Viel wird auch die wahl der Reifen damit zu tun haben.
Aufm Astra bin ich z.bsp. immer Michelin PS3 in 225/40 18 gefahren.
Auch bei den restlichen Autos hatte ich immer sportreifen aufgezogen.
Der K wird die bridgestone drauf haben und die sind ja auch nicht das wahre..Also gut, du vergleichst Fahrzeuge mit Sportfahrwerk (oder Gewindefahrwerk) und 18Zoll Sportreifen mit wenig Flanke / Querschnitt mit einem Serienastrafahrwerk und 16Zoll-mehr-Querschnitt-als-Felge-Brückensteinrad? Dann kann es im Vergleich nur weicher / schwammiger werden.
Ich habe 17Zoll auf dem Astra aber ebenfalls Bridgestone drauf. Das Auto fährt sich leichtfüßig, vielleich etwas nervös wegen beschriebener Lenkcharakterisitk, aber weder zu weich noch schwammig / unsicher. Wahrscheinlich würde deine Wahrnehmung beim Fahren eines Golfs mit gleichen Eigenschaften ähnlich ausfallen.
Das ist ja fast, als würde einer seit Jahren V8 mit 300PS fahren und auf den 1l Astra umsteigen. Natürlich geht der nicht, hat ein Turboloch und läuft rauh. Aber alles eher im Vergleich zum Vergleichsfahrzeug.