Beiträge von Hansworscht

    Ich habe weder Warndreieck noch Verbandskasten im Unterboden, auch wenn da Plätze dafür vorgesehen sind. Meist ist der Kofferraum beladen und dann komme ich nur noch mit einigen Aufwand unten rein. Deswegen ist der Sani-Kasten in so ein seitlichen Fach gewandert und das Warndreieck fleigt im Kofferraum rum.

    @Thienchen Also die Box nimmt nicht den ganzen Laderaum ein :D Ich mag's nur ordentlich und aufgeräumt haben. Ich hasse es, wenn Dinge einfach lose im Laderaum rumliegen ;) Leider wurde mein ST nicht mit den Flex-Schienen geordert, die werde ich irgendwann noch nachrüsten müssen.


    @Hansworscht Dann müsste ich aber im Fall der Fälle erstmal die Hundebox aus dem Laderaum "ausbauen" -.-

    Das meinte ich ja mit "unpraktisch"



    Hihi, das geht mir genauso :D
    Daher freue ich mich über den doppelten Kofferraumboden, den ich seit gestern drin habe. Klasse, was da unten alles reinpasst :thumbup:

    Oh ja, wir nutzen den großen Zusatzraum regelmäßig. Da geht eine ganze Menge rein.

    Vielleicht bin ich der erste, der sich zu deiner Schreibweise äußert, aber sicherlich nicht der erste, der sich daran stört.
    Zurück zum Thema. Der Astra ist eigentlich nicht sehr weich. Wei auch schon andere hier geschrieben haben, scheint da etwas nicht zu stimmen. Er legt sich vielleicht nicht wie ein Sportwagen in die Kurve, ist aber auch kein Wüstenkamel. Das IDS+ ist doch einfach nur ein verstellbares Fahrwerk, oder? Das muss nicht zwingend härter sein. Es lässt sich einfach nur verstellen.

    Mir fällt auf, dass du es mit der Rechtschreibung und Groß- und Kleinschreibung nicht so eng siehst. Schade, das macht das Lesen schon schwierig.
    Mir persönlich ist der Astra K nicht besonders weich vorgekommen. Was mir auffällt und auch etwas stört ist, dass die Lenkung um die Mittellage sehr spitz reagiert und insgesamt wenig Rückmeldung gibt. Aber gerade das sehr spontane Ansprechen um die Mittellage macht das Auto sehr nervös.
    Was ich mir vorstellen kann, was dir da den Eindruck verstärkt hat, ist der Reifendruck. Beim Astra werden 2,8bar für ökonomisches und 2,2bar für komfortables Fahren empfohlen. Ich würde vermuten, dass ersteres der Fall war. Das macht das Auto zwar nicht weich (sogar im Gegenteil etwas härter), dafür hat es negativen Einfluss auf die Kurvenfahrt. Es verringert die Haftung und setzt den Grenzbereich deutlich herunter.
    Ein Insignia ist vom Fahrwerk her aufwändiger gestaltet und genauso wie ein Astra J einfach auch deutlich schwerer als ein K. Also mein Astra K ist knapp 200kg leichter als ein halbwegs vergleichbarer Astra J. Das merkt man durchaus auch beim Fahren.

    bei unseren Autos haben die Hundehaare auch nicht geholfen. Hatten dann eine Zeit lang Menschenhaar (vom Frisör) mit einer Menge Aftershave versetzt. Hat nur kurz funktioniert.
    Eins der besten Mittel ist, das Auto nicht zu waschen. Bei mir sind nämlich meist nur Besucher da, wenn das Auto sauber war.