Beiträge von Hansworscht

    Warum willst du neue Löcher bohren?
    Da sind schon zwei drin (mit Gewinde), mit denen wird der Kennzeichenhalter festgeschraubt. Wenn man 2 Löcher in das Kennzeichen bohrt oder mit einem Nagel reinschägt, kann man das auch direkt anschrauben.
    Für kurze Kennzeichen (36 oder 42 cm) sind Kennzeichenhalter auch nur schwer zu bekommen.
    Vorteil: keine Probleme mit Parkpiepsern, Gewichtseinsparung, besserer Diebstahlschutz.

    ich würde auch erstmal davon ausgehen, dass normale Kennzeichenhalter zu den bereits existenten Löchern passt. Hier wurde aber dieser sehr dünne Halter vorgestellt, siehe Post Nr.4 . Da wäre ich mir nicht mehr so sicher.
    Gewichtseinpasung ist für mich der Hauptgrund, warum ich die Teile direkt anschrauben werde. :thumbsup:

    Ok, mal angenommen, ich würde nur 90 km/h fahren, aber dann hätte ich paar weitere Probleme. Nämlich, wenn ich durch die Stadt muss, im Stau stehen muss, hinter dem Traktor bummeln muss usw. Dann wäre der Vorteil völlig futsch. Dann bekäme man den Verbrauch auch nicht mit dem Automatik auf 2,x Liter auf 100 km. Dazu müsste das Auto wirklich "nackt" sein, d.h. keine weitere Zuladungen haben und andere Eco-Reifen drauf haben.


    Für mich wäre dieser Verbrauch wirklich sehr utopisch. :) Mit dem Verbrauch rund um 5,0 Liter auf 100 km wäre ich sehr glücklich. :)

    Natürlich ist das so nicht umzusetzen.

    Ist doch schön, wenn man dafür originale Opelräder bekommt, wenn man denn welche will.
    Ich hatte jetzt etwas Zeitdruck und habe mich im Netz kurz umgeschaut, was im (für mich) normalen Bereich so rum fliegt. Habe auch mal einen Preisvergleich von 16 und 17Zoll durchgeführt.
    Im Endeffekt finde ich meine Lösung für mich sehr gut und bin auf das Ergebnis gespannt, wenn die am Auto sind.
    Bei meinem MX5 freue ich mich jedenfalls immer im Winter, da die ihm wirklich gut stehen.

    Wow die sind echt richtig schick und gute Reifen. Hoffentlich sind die leicht zu reinigen. Die schmalen Durchbrüche sind schnell schwarz. Aber optisch sind die echt toll ;)

    Was das Reinigen betrifft habe ich da etwas Erfahrung. Fahre die gleichen Felgen bei meinem MX5 im Winter ;) Fande es irgendwie lustig, wenn beide die gleichen Räder haben, da ich auch denke, dass die zum K gut passen.
    Schwarz hatte ich kurzzeitig überlegt, hätte aber 1. nicht zum azurblauen K mit Chromschmuck gepasst und 2. finde ich, dass sich das Felgenschwarz mit dem Reifenschwarz nicht immer so gut versteht.
    Bei den Reifen wollte ich keine Kompromisse eingehen. Mit Conti habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Diese werden regelmäßig durch gute Testergebnisse bestätigt. Preislich sind die zwar nicht ohne, aber auch immer noch nicht die teuersten.