Beiträge von Hansworscht

    Jungs, der Verbrauch hat nix mit der Menge Sprit im Tank zu tun. Nur die Reichweite hängt davon ab.


    btw, gibts eigentlich jemand, bei dem sein BC Durchschnittsverbrauch höher liegt als der tatsächlich ermittelte ?

    Der Verbrauch hat mit der Spritmenge zu tun, die durch die Einspritzdüsen geflossen ist und der Strecke die du gefahren bist.
    Wenn jetzt aber so schwierig ist eine bestimmte Füllmenge (z.B. 48l) reproduzierbar zu tanken, tanke ich jedes Mal auf ein anderes Niveau und denke, dass es voll ist.
    Die Differenz sollte mit der Anzahl der Tankungen geringer werden, wird aber erhalten bleiben.

    Wenn dein Wohnort Rüsselsheim ist, kennst du sicher ein paar Leute von Opel. Da kann dir doch sicher einer die andere Gaspedalkennlinie aufspielen.
    Schwarzer Dachhimmel gibt es bestimmt im Zubehörshop bzw. über deine Werkstatt.
    Ich werde mir z.B. von der Werkstatt irgendwann mal die Unterbodenverkleidung vom Diesel für meinen 1l anbringen lassen.

    49l im 48l Tank ist schonmal ein Indiz dafür, dass beim Tanken unterschiedlichen Resultate der Fülung möglich sind. Ich hatte schonmal 53l im Tank. Wenn ich bei 48l aufgehört hätte (wenn ich das gewusst hätte), dann wären 5l weniger auf 500km weggegangen und entsprechend der Durchschnitt um 1l gedrückt wurden. Deswegen muss man beim Volltanken eine konkrete Strategie entwickeln, die man konsequent weiter verfolgt um eine statistisch belegbare Aussage zum Verbrauch zu machen.
    Mit dem Anstoß würde ich soweit gehen und sagen, dass nicht der BC das Problem ist. Vielmehr ist das Problem, dass zu dem 48l Tank noch die Steigleitung und das Ausgleichsvolumen dazu kommt. Vielleicht ist das gesamte System anfällig für Druckschwankungen, so dass die Zapfpistole mal eher mal später aussteigt.

    Mich freuen in den letzten Posts zwei Dinge sehr.


    1. @LED_Beam Schön, dass dir der 1.6T doch gefällt. Deine anderen Aussagen haben so gar nicht zu allen anderen Erfahrungsberichten gepasst, von denen ich gehört habe. So schon eher :)


    2. Endlich wird die Funktion der Sporttaste (wenn teilweise immer noch etwas skeptisch) korrekt beschrieben. Was die Performance betrifft, ändert sie nur die Übersetzung von Pedalweg zu Drehmomentwunsch. Wie richtig gesagt wurde: "bei gleicher Gaspedalstellung bekommt man mehr Beschleunigung" aber die maximale Beschleunigung bleibt gleich. Ihr macht mich glücklich :) Danke