Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Lieferant Schuld ist. Das wird kontrolliert.
Beiträge von Hansworscht
-
-
Wer hat es wie in Bild 1? Angabe bitte mit Motor, Getriebe, Anhängerkupplung
-
Ich habe mich mal etwas schlau gemacht. Interessant ist, dass ich bis jetzt kein Beispiel wie auf dem ersten Bild finden konnte. Damit will ich sagen, laut meinen Informationen sollte in der Grillspange immer dahinter offen sein. Was sich unterscheidet ist die Öffnung direkt darunter und die vom unteren Lufteinlass. Da gibt es auch aktive Lamellen. Das hängt einerseits von der Motorisierung ab, aber vornehmlich von zwei weiteren Detials: Automatik / Schaltgetriebe, mit / ohne AHK
-
Weil es hier nachweisbar nicht nur die 1.0 haben.Bei manchen sind die Spangen offen, bei anderen geschlossen. Eine aktive Kühlerblende konnte ich bisher auch nicht feststellen, heute Morgen Kalter Motor im Stillstand, offen, Motor gestartet, offen, nach 2 km, offen, nach 4 km noch immer offen.
ich will ja nicht rumstänkern, aber deine Bemerkung ist auch nicht so korrekt. Die Anfrage kam von einem 1l Fahrer. Deswegen auch die Antwort für ihn. Es wird nicht behauptet, dass es andere Motoren nicht auch haben. Ich werde morgen mal mein Glück versuchen und der Sache auf den Grund gehen.
-
ich freu mich jeden Morgen wenn ich um 5:15 Uhr das Haus verlasse daß es jetzt so langsam wieder Matrix-time wird
Ich starte momentan gegen 5:45 da ist das Licht zwar noch kurz an, aber man sieht nicht viel davon. Ansonsten haben wir es in den knapp über 5Wochen noch nicht geschafft das Licht im Dunkeln zu testen. Hatten einfach keine Zeit. Schade eigentlich. Aber wir erinnern uns noch gut an die Probefahrt im Dunkeln. Da war auch meiner Frau nach wenigen Minuten klar, dass das Häkchen ein Muss ist.
-
Es geht NICHT um die Lamellen, sondern um die Felder innerhalb der silbernen Spange.Auf dem ersten Foto kann man die gefüllten gut erkennen.
Bei anderen Autos sind sie offen.dann haben wir uns falsch verstanden. Ich meine auch die Spange, nur sind das auch Lamellen
-
Also die Antwort von Opel ist Fachlich Falsch!
Warum?
-
Bei meinem Brite sind die Lamellen geöffnet und damit meine Ecoflextheorie widerlegt
-
Ecoflex = zu, da weniger Luftwiderstand?
-
hatte jetzt für ca. 30min das iPhone 6 dran hängen und Car Play ging ohne Probleme