Natürlich kann man deinen Frust verstehen. Es ist auch schade, dass du die Probleme mit deinem K hast.
Auf deinen Beitrag zu eurem Fuhrpark und das Verhalten der Mitarbeiter möchte ich lieber nicht drauf eingehen. Meine Antwort dazu würdest du mir wahrscheinlich eher übel nehmen.
Dadurch, dass wir uns nicht ständig neue Autos kaufen (können), verstehe ich grundsätzlich die Haltung, dass man sagt, wenn ich damit unzufrieden bin, kaufe ich das nächste mal von einem anderen Hersteller. Dazu sollte man sich zu zwei Dingen aber noch Gedanken machen. Wer ist verantwortlich für die Probleme und deren Lösung (Hersteller, Händler, Werkstatt)? Sind die Produkte anderer Hersteller besser als mein aktuelles (Leistung, Preis, Haltbarkeit, Krankheiten, Service, ...)?
Nur ganz kurz noch zum Thema Golf. Von VW halte ich nichts und vom Golf erst recht. Die Autos sind keinesfalls schlecht, aber auch nicht grundsätzlich besser als die Konkurrenz. Die mediale Wahrnehmung steht mMn in keinem Zusammenhang zur gebotenen Leistung. Ich kenne ein paar überzeugte VW (und VW AG Produkte) Fahrer und auch einige die mehr als unzufrieden mit den Kisten sind. (Dabei kommen Probleme mit der Haltbarkeit, aber auch mit Qualität und vor allem Service gleichermaßen ins Spiel)
Selbst habe ich mir vor 3 -4 Jahren einen Golf VI Variant als Neuwagen angeschaut und probegefahren. Ich war damals sehr enttäauscht. Das war eine recht einfache Ausstattungslinie. Natürlich kann man einen Golf bis unters Dach voll packen. Nur wer bezahlt mir das? Und selbst dann hätte der mich nicht überzeugt.
Ich hoffe, dass du einen WEg für dich findest.