Beiträge von Hansworscht

    sehr schön :) hab meinen fast gleich bestellt, bei mir kam aber vor 2 Wochen dann doch die Info, dass nochmal Verschiebung kommt... KW 29 statt KW 25. (sonst wäre meiner wohl auch in Produktion gegangen diese oder nächste Woche).... jetzt weiß ich wenigstens sicher, dass meiner jedenfalls schon mit Android Auto kommt.
    Und dir noch einen guten Endspurt, bis der Wagen kommt :)

    Ich habe die Information, dass meiner eigentlich schon letzte Woche gebaut wurden sein sollte und Ende Juni (also ca. KW25/26) ausgeliefert werden soll.

    Ich wollte die Taste auch nicht als peinlich oder sonst etwas abstempeln. Richtig ist auch die Auswirkung auf die Lenkung.
    Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass die Taste keinerlei Einfluss auf das Ansprechverhalten des Motors hat.
    Dass sich der Sportmodus uU angenehmer anfühlen kann, will ich nicht bestreiten.
    Ich finde es auch sehr interessant wie die Funktion der Taste wahrgenommen wird.

    Ich hatte es wo anders schonmal geschrieben. Die Sporttaste macht nix anderes als, dass die Übersetzungsfunktion vom Gaspedalweg in einen Drehmomentwunsch angepasst wird. Es wird bei gleichem Pedalweg mehr Drehmoment gefordert.
    Suche dir eine reproduzierbare Fahrsituation heraus. Zum Beispiel gleichmäßige Fahrt mit 50km/h oder 70km/h und tritt das Pedal voll durch (und das schnell). Egal ob mit oder ohne Sporttaste, es passiert das gleiche.

    Ich hatte mal einen Unfall. Habe ein Auto überholt, dass rechts am Fahrbahnrand stehen geblieben ist. Als ich ungefähr auf dessen Höhe war, ist es ohne zu blinken links abgebogen und ich ihm damit schön in die Seite rein.
    Die Fahrerin war sich nicht sicher, ob sie geblinkt hat, ich aber schon. Wir haben ganz in Ruhe den Hergang besprochen und die Unterlagen ausgetauscht. Ich habe meine Versicherung und sie ihre informiert. Ich muss gestehen, dass ich schon etwas blauäugig war, da wir den Hergang nicht zusammenaufgeschrieben und unterschrieben haben. Aber es hat alles funktioniert. Ich bin mit 0% Schuld aus der Sache rausgekommen und habe das Geld bekommen, was mir zustand, nicht mehr und nicht weniger. Es musste nicht gestritten werden, obwohl der Unfallhergang dazu durchaus Potenzial hatte.
    Ich bin absolut kein Fan davon, wenn man gleich mit dem Anwalt anrückt.
    Es stimmt aber auch, wenn sich die Versicherung wehrt oder nicht richtig reagiert, dann kommt man nicht drum her rum. Aber bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

    Ach ja und weil hier Kosten von 1500€ angenommen wurden. Eine Heckschürze kostet in der Größe meist um die 500€ oder weniger. Dann kommen noch Lackier- und Montagekosten dazu, was in der Größenordnung von 300€ liegen sollte. Ich glaube im Großen und Ganzen wird es auf einen glatten 1000er hinaus laufen.