Tut mir echt leid, dass dein Weißer etwas abbekommen hat. Aber bei dem Parkrempler ist nichts wichtiges kaputt gegangen. So wie ich es auf den Fotos gesehen habe, wird wahrscheinlich die Heckschürze gewechselt. Danach sieht er aus wie neu. Dass dafür die gegnerische Versicherung aufkommen muss ist klar und sollte sicherlich keine Diskussionen mit sich bringen, da die Situation ja recht klar ist. Wenn du wirklich übergangsweise einen Ersatzwagen brauchst, wird der dir auch bezahlt.
Warum jetzt hier so viele dazu raten mit einem Anwalt ran zu gehen erschließt sich mir nicht und macht mir eigentlich auch etwas Angst. Muss man denn immer gleich klagen? Was soll das bewirken.
Wenn dir der Schaden ordentlich repariert wurde und du keine zusätzlichen Kosten (Ersatzwagen) hattest, hat es für dich keine weiteren Kosten. Da gibt es nichts was man mehr raus holen muss. Und eine Wertminderung gibt es auch nicht. Erstens bekommt es keiner mit, wenn du eine neue Heckschürze hast und zweitens ist das ja nur ein Bagatell- und kein Unfallschaden. Am Rahmen hat sich ja sicherlich nix verzogen und keine Bleche müssen repariert werden, die evtl. mal rosten könnten.
Sieh zu, dass du diese unangenehme Sache ruhig durchstehst und dann ist alles wieder wie früher.
Beiträge von Hansworscht
-
-
-
das ist meiner Meinung nach auch der einzige Grund für den 1.4T
-
Was hat dich an ihm mehr überzeugt, als am 1.6t?
-
Du hast schon wieder recht. Ich glaube aber wir reden aneinander vorbei.
Mir geht es darum. Diese Zykluswerte sind für die Katz und für nichts zu gebrauchen.
Ich Rede nicht von Schummelei, Betrug, 100 g Hühnchen oder ähnlichem.Gut, das würde ich unterschreiben
-
Im Supermarkt wird doch auch nicht damit geworben, dass das Hühnchen 0,95€ kostet und du dir die Menge raussuchst, die du für 0,95€ bekommst.
Nein, es heißt 0,95€ für 100g. Um mal wieder ein blödes Beispiel zu nehmen.
Die Angaben werden auch immer auf den Zyklus bezogen, was auch schön artig mit Fußnoten hervorgehoben wird. -
Ah, ok. Leasing habe ich auch noch nicht über Werksverkauf gemacht. Vielleicht geht das als Leasing nur über Werksauslieferung.
Bei Neukauf wird der aber in der Werks-Auslieferungs Werkstatt nochmal überprüft und dann wird er auf den Platz (beim alten Motorenbau) gestellt. Ist bestimmt das gleiche Prozedere bei Leasing. Die müssen ja erst die ganzen Transportsicherungen etc. alles entfernen und das Fahrzeug vor Übergabe prüfen, zumindest eine Sichtkontrolle machen.das dauert doch aber hoffentlich keine 4-5 Wochen
-
NEFZ heißt neuer europäischer Fahrzyklus. Das ist ein Fahrzyklus mit einem festen Geschwindigkeitsprofil über der Zeit mit vorgegebenen Gängen.
Da kann es keine Übereinstimmung mit der Realität geben.
Das hat aber auch nichts mit Schummeln zu tun. Das sind einfach die Regeln. -
hhm. Ich hatte nicht die Wahl. Ich habe ein Mitarbeiterleasing. Die Fahrzeug liefern über das Werk und mir wird das Auto ganz schnöde auf den Parkplatz gestellt in Rüsselsheim. Jedenfalls ist das meine Vermutung. Ich bin Ersttäter.
-
Richtig. Ein neuer und realistischerer Test muss her.
Verbrauch wird über WLTP und Schadstoffe über RDE ermittelt. Das wird dazu führen, dass:- die angegebenen Verbräuche steigen werden (beim Kunde nicht)
- das Downsitzing wird in ein Rightsizing übergehen
- Steuern werden steigen
- Autos könnten aufgrund des größeren Aufwandes der Einhaltung der Emissionsgrenzwerte teurer werden
- es werden immernoch viele Leute schimpfen, weil sie die Verbrauchsangaben nicht erreichen werden --> das liegt aber am Fahrprofil bzw. mangelndem Grundverständnis der Technik