Beiträge von Hansworscht

    Da kann ich euch beruhigen
    Die S/S-Automatik greift nicht ein bei kaltem Motor, bei heißem Motor (nach Autobahnfahrt), wenn die Klima arbeitet oder andere Parameter einen Autostop nicht zulassen.

    Da kann ich leider nicht komplett zustimmen. Ich hatte mal über ein WE einen Astra J OPC und war sehr schockiert, dass die S/S-Automatik den Motor abgestellt hat, als ich gerade von der Autobahn runter bin und 200m weiter an einer Ampel anhalten musste. Davor bin ich über eine lange Strecke (>100km) 180km/h gefahren. Natürlich ist das für den OPC noch nicht soo viel, aber der Motor war gut durch geheizt.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es da evtl. einen elektrischen Nachlauf gibt oder wie das gehandhabt wird. Genauso wenig weiß ich, wie das beim K umgesetzt ist.

    Ich habe mal eine blöde Frage: Wo schaut ihr da nach? Gibt es ein Onlineportal oder so? :/


    Arkis

    Ich schaue im Onlineportal vom Verkauf an Mitarbeiter. Darüber habe ich den auch bestellt. Mehr als die Information und den ursprüngllichen Termin (17.06.) steht da aber auch nicht wirklich.
    Sehe da auch nur mein Auto.

    Aber besser wäre die würden etwas mehr anzeigen. Da ja auch die Restweitenberechnung in die selbe Richtung streut, ist ein unterschätzter Verbrauch ungünstig.
    Letztes WE hatte ich einen Karl und der hat 5% darüber gelegen.

    Ich war heute bei meinem FOH. Mein ST - Anfang Dezember bestellt, sollte ursprünglich in der 14.Woche geliefert werden und ist bereits auf die 22.Woche verschoben worden. Produktionsbeginn war laut Computer gestern. Ich hoffe, ihn dann wenigstens in der 20.Woche zu bekommen. Wenn ich hier die Glücklichen vermelden sehe, dass ihr neues Auto doch früher geliefert wurde als erwartet, kann ich wohl hoffen. Es muss allerdings erst nach Rüsselsheim zum Stanheizungseinbau.
    Wie lange dauert das erfahrungsgemäß vom Produktionsstart bis zur Auslieferung?

    Täusche ich mich, oder ist die Produktion erst in KW 14 angelaufen. Da können noch keine ausgeliefert werden.

    Aber woran liegt es dann dass der Verbrauch nach einigen Km sinkt? Dürfe ja an sich auch nicht sein wenn die Motoren nicht eingefahren werden müssen.


    Gruß

    Das ist ein sehr gutes Argument. Reibpaarungen laufen schon auf einander ein, aber das bedeutet nicht automatisch, dass die Art des Einfahrens darauf einen Einfluss hat. Genauso müssen die dabei abgeriebenen Rückstände kein Problem für den Ölfilter darstellen.
    Und außerdem muss man die Strecke dafür vergleichen --> Einfahren ca. 1000km, Verbrauch sinkt bis ca. 10 - 15000km. Da ist also nochmal eine Größenordnung dazwischen.

    @MrPrez Das klingt alles sehr gut so.


    E5 kann bis zu 5% und E10 bis zu 10% Ethanol enthalen, müssen aber nicht ;)


    Wir haben auch schon für die Fälle nachgerechnet, dass wirklich 5% bzw. 10% enthalten sind. Das Resultat war, dass sich Minderpreis und Mehrverbrauch ungefähr die Waage halten.