Tiefseeblau ist der Knaller
Beiträge von Hansworscht
-
-
@Firefighter91 Da gibt es Ansätze von Mazda, Daimler, VW, ...
Nennt sich HCCI, Diesotto, ... -
Ich wollte aus unterschiedlichen Gründen keinen Diesel. Einerseits war mir das Verrbauchspotenzial für mein Fahrprofil zu gering --> Mehrpreis würde sich vermutlich nicht lohnen.
Andererseits und das war auch der Hauptgrund, ist mir die Zukunft des Diesels zu ungewiss. Natürlich wird es den weiter geben, muss es auch für die CO2-Ziele. Allerdings ist mir die Politik im Moment zu unberechenbar. Was weiß ich, was für Fahrverbote kommen. Vielleicht wird die Besteuerung angepasst, dann lohnt es sich erst noch später.
Außerdem würde ich befürchten, dass die höheren Anschaffungskosten nicht unbedingt beim Wiederverkauf zum Tragen kommen. -
Ich wollte eigentlich darauf, dass der Blinker regulär funktioniert, wenn er Aussetzer hat.
Allerdings befürchte ich, dass dich das jetzt nicht weiter bringt.Deswegen versuche ich es jetzt einmal mit Ernst.
Kannst du genauer beschreiben was für Aussetzer der hat, wie oft und evtl. reproduzierbar?
Hast du einen 5T und Kombi?
-
Blinker hinten links hat Aussetzer.
Ich hätte da eine Vermutung, halte mich aber mal zurück
-
-
Ein Mehr an Hubraum sollte im Regelfall helfen, das Drehmoment schneller aufzubauen, da der Luftdurchsatz an sich schon größer ist.
-
-
Ein Satzzeichen wäre nicht schlecht gewesen...
Dafür hast du gleich zwei zu viel.
Wenn ein Turbo mehr Ladedruck hat, schiebt er auch kräfter vorwärts.
Ein 2.0 T braucht weniger Ladedruck für die gleiche Leistung da mehr Hubraum!
Es ist das Drehmoment, dass den Wagen vorantreibt (bzw. beschleunigt)- Je nach dem bei welcher Drehzahl das anliegt, bestimmt es auch, wieviel Leistung maximal erreicht wird.
Ein 2l Turbo braucht bei gleicher Drehzahl im Regelfall weniger Ladedruck für die gleiche Leistung. Das gilt auch nur, solange die Motoren ähnlich gut funktionieren, was das Brennverfahren betrifft. -