@Bommi Es ist schön, dass du dich grundsätzlich so für Opel begeistern kannst. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Situation der Firma nicht richtig einschätzt.
Natürlich wäre es toll, wenn es Opel schaffen würde dauerhaft Marken wie z.B. OPC und GSI zu erhalten. So etwas lädt das Firmenimage emotional auf.
PSA sagt wo es hin geht, leider hat man sich zu gegebener Zeit nicht an alte gute geläufige Begriffe oder Bezeichnungen erinnert, ein passendes Fahrzeug hätte natürlich auch vorhanden sein müssen.
Zu gegebener Zeit, also direkt vor dem Übergang zu PSA, also die letzt 80+ Jahre, hatte GM das Sagen. Es hat also nicht Opel verpasst entsprechende Marken zu pflegen. Es war eine politische Entscheidung.
ich möchte dich fragen.....warum soll Opel billiger sein bei einem entsprechenden Modell?
Ein gut ausgestatteter Astra K 147kw liegt bei 34k, ein GTI ( kleine Version ) bei 34,7k, ein GTI Performance bei 37k. Also hat m.e. Opel bezüglich Preis noch Luft nach oben. Wenn man allerdings, wie derzeit im Astra K, offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer sparen wollte oder musste und den immerhin 147 kw starken Astra K mit Reifen ausstattet, welche gerade so laut Geschwindigkeitsindex da drauf dürfen, darf man sich nicht wundern das potentielle Interessenten sagen, wenn ich den mal per Software optimieren lassen möchte müssen ja gleich andere Reifen drauf.
Wenn sich Opel preislich auf Höhe oder oberhalb von VW positioniert, würden die Verkaufszahlen weiter zurück gehen.
Es ist durchaus nicht unüblich, dass die Reifen ab Werk relativ passend zur erreichbaren Höchstgeschwindigkeit gewählt werden. DAs ist einfach ein Kostenpunkt. Wer jetzt sein Auto chipt, holt sich vielleicht auch andere Felgen und dann sowieso andere Reifen. Für welche Geschwindigkeit sind denn die Reifen beim 1.6T freigegeben?
Wenn Opel ein entsprechendes Fahrzeug anbietet könnte wird es verkauft. Dabei muss Opel nicht billiger sein, warum auch. Geringe Stückzahlen sind bei diesen " Sondermodellen " bei allen Fabrikaten die Regel.
Andere Hersteller haben vielleicht im Schnitt bei den anderen Fahrzeugen eine bessere Marge. Opel muss sehr deutlich auf die "Gewinne" achten und kann sich da nicht allzuviel Leuchtturmprojekte erlauben. VW macht seit Jahren super Ergebnisse, Opel schreibt rote Zahlen.
Es ist ja außerdem auch noch nicht gesagt, dass es vom Astra nicht noch weitere Versionen geben wird, oder habe ich da etwas verpasst? Vielleicht kommt eine ähnlich Variante wie beim Insignia als GSI?`Vielleicht kommt ein OPC? Wer weiß?