Alles anzeigenDas mit den Käsefüßen sollte man sich wohl besser schon aus Gründen der Verkehrssicherheit sparen
.
Trotzdem finde ich den Vergleich etwas unfair. Dinge wie z.B. Dachhimmel und das Armaturenbrett fasse ich eigentlich nie an und da erwarte ich keine Belastbarkeit oder besondere Haltbarkeit durch atypische Benutzung.
Bei Türverkleidungen, mit denen man zwangsläufig wesentlich häufiger in Kontakt kommt, schon eher.
Zumal die Ablage des Ellenbogens bei langen Strecken ja jetzt kein Spleen Einzelner ist.
Prinzipiell gebe ich Dir aber insofern Recht, als das ich natürlich keine Standfestigkeit bei jedem Material für jede noch so irrwitzige Belastung fordern kann, die man dann auch noch hellseherisch mit einplanen muss.
Trotzdem muss so eine Frage erlaubt sein, wenn man das zum ersten Mal nach über 20 Jahren und diversen Autos erlebt hat.
Ich meine Ausführung auch bewusst etwas überzogen, wobei es im Kern schon darum geht, "anormlales" Abnutzungsverhalten sogenannten "Customer Missuse" zu erfassen.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich gelegentlich meinen Arm beim Fahren auf der Türverkleidung ablege. Bei meinem Astra kann ich aber keinerlei Spuren davon erkennen.
Bei anderen Herstellern gibt es aber auch Fälle ähnlichem Kalibers. Ich möchte einfach mal kurz das Wort "Softlack" in Verbindung mit Volkswagen AG in die Runde werfen.