Vielleicht kannst du auch einfach den Verrbauch errechnen? Das heißt, du setzt die gefahrene Strecke ins Verhältnis zur getanken Spritmenge. Das wäre alles wesentlich präziser.
Beiträge von Hansworscht
-
-
@Hal.P Ist dann die Leistung kurz weg? WEnn ja, dann hast du SPIs. Nix gut.
-
Jep, das sind die Autos von MB meistens wirklich.
Also sauteuer, aber zuverlässig.Ich habe mich im April auch schweren Herzens nach fast 18 Jahren von meinem im April 1997 bestellten und im Mai 1999 ausgelieferten MB SLK 230 K getrennt.
Das Fahrzeug hat mich in den knapp 18 Jahren nie im Stich gelassen - der einzige Defekt war ein kaputtes Bypass-Ventil am Kompressor - da hatte das Auto dann plötzlich "nur noch" ca. 130 PS, statt wie sonst (dank Brabus-Umbau) 236 PS...
Da wir allerdings im April Nachwuchs bekommen haben musste nun ein "Pampersbomber" her, da im SLK entweder meine Frau oder der Junior hätte mitfahren können...
Grüße,
Dirk
Wir haben unseren MX5 behalten, trotz Nachwuchs. Kombi und Roadster geht parallel. Man muss nur etwas planen.
-
Schließlich ist die Anatomie unserer Körper - ungeachtet aller Ähnlichkeiten - doch etwas recht individuelles. Kein Sitz wird für alle perfekt sein können. Viele positive Stimmen zu den Sitzen sprechen dafür, das Opel da etwas nicht ganz falsch gemacht hat.Wir haben eigentlich schon länger vor gehabt einen Opel zu erwerben, Astra J, Insignia A oder Zafirca Toruer. Allerdings hatten wir immer Probleme mit den Sitzen. Die Standardsitze waren uns am unteren Rücken (Lordose) sehr unangenehm. Die vielseitsgelobten AGR-Sitze waren uns an den Oberschenkeln aber immer unangenehm eng. So mussten wir das Projekt verschieben oder zur Konkurrenz gehen.
Rechtzeitig zum notwendigen Erwerb eines Fahrzeugs kam der Astra K auf den Markt. Dort waren die AGR-Sitze endlich etwas grozüßgiger geschnitten und jetzt passen sie uns sehr gut. Übrigens würden die im Insignia B jetzt auch gehen.
Die alte Generation an AGR-Sitzen kam bei fast allen sehr gut an, bei uns halt leider nicht. Wir haben vielleicht keine Traummaße, aber immer noch in dem Rahmen, der eine Durchschnittsfrau und -mann in Deutschland widerspiegeln sollte. -
Richtige Autobahn - falsche Richtung!
das ist Ansichtssache, außerdem passt es dann am Sonntag auf dem Rückweg
-
Warst du nicht zufrieden oder warum der Wechsel?
-
Du hast Recht, der normale Kofferraum sind wohl 20l und der maximale dann 35l mehr im Vergleich zum Astra. Die Unterschiede sind verlachlässigbar. Immerhin ist er jetzt mal größer als es noch beim Vergleich Insignia A vs. Astra J ging.
Ich hätte mir da auch etwas mehr für den Insignia gewünscht.
Die Gründe für einen Privatkunden statt Astra den Insignia zu nehmen sind sicherlich im Fahrkomfort begründet. Oder wer Allrad möchte. -
das wird nicht unsere Richtung. Wir werden uns auf de rA4 Richtung Osten bewegen
-
So. Eben erfahren, dass ich für das Wochenende wieder einen neuen Insignia bekomme. Es ist zwar nicht der gleiche wie Mitte Mai, aber vom Prinzip her müsste der identisch sein, was Antrieb, Ausstattung und Optik betrifft. 1.5T mit Innovation und so ziemlich allen Kreuzchen in der Liste.
-
Glaube kaum, dass derlei Interna preisgegeben werden...
Dessen bin ich mir auch bewusst. Interessieren würde es mich aber.