Eigentlich sind die vom Drehmoment sehr ähnlich, man darf nicht vergessen das der Diesel ca. 1,3x mehr Drehmoment braucht.
Kannst du das Argument bitte erläutern?
Eigentlich sind die vom Drehmoment sehr ähnlich, man darf nicht vergessen das der Diesel ca. 1,3x mehr Drehmoment braucht.
Kannst du das Argument bitte erläutern?
Ich war gestern Abend auf der A4, in Richtung Dresden unterwegs. Im freien Fall bei Gera bergab kam die Meldung: "Höchstgeschwindigkeit erreicht" oder so ähnlich. Der Tacho zeigte 239Km/h an. Ich fahre den 1.4 T 150PS mit S/S. Auf der Geraden waren es knapp über 220km/h. Man merkt schon, das oben raus bei dem Motor der Hubraum fehlt. Aber wann fährt man schonmal so schnell.
Da gibt es zwei Stellen, einmal bei Gera und einmal bei Glauchau. Da geht es recht gut bergab und man kann recht schnell die Höchstgeschwindigkeit testen. Die nächste Ausfahrt nach Glauchau gehts dann raus, wenn wir auf Heimaturlaub sind
Ich lade die Mulde öfters voll. Da kann man doch super Beutel und allerhand Kleinzeug verstauen.
Ich interessiere vor allem das Streamen von Musik via Amazon Prime. Da brauche ich ca 100MB pro Stunde
Also Zukunftsmusik dürfte meines erachtens die Ortsschilderkennnung nicht sein, da diese ja auch für das automatische Abblenden des Matrixlichtes zuständig ist sobald man in einen Ort einfärt. (oder sehe ich da was falsch?)
Bei mir persönlich gab es bislang keinen Grund zur Beschwerde die Schilderkennung inkl. Orstschilder hat immer funktioniert.
Nur einmal wurde Nacht ein Ortsschild nicht richtig erkannt, vermutich weil ein Ast vom Baum davorhing und promt bin ich mit Fernlicht in den Ort reingefahren
ich denke nicht, dass die Erkennung von Ortsschildern und das Abblenden zusammen hängen. Es sind viel mehr die gefahrenen Geschwindigkeiten
Das würde ich bei ihm so nicht sagen
Hallo, habt ihr das auch?
Mir ist folgendes aufgefallen:
Wenn ich stark beschleunige und im 3 oder 4 Gang bleibe - auch bei 120 km/h - komm ab und zu, aber nicht immer ein metallisches Geräusch aus Richtung der Hinterachse. Fast so, als würden zwei Metallteile aufeinander knallen. Das Geräusch kommt auch nur winmal kurz und dann Nicht mehr.
Hörst du das auch bei geschlossenen Scheiben?
Das ist der Vorteil gegenüber Cabrios.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich alles schnell für dich ins Gute klären wird.
Ich empfinde den Assitenten als praktische Hilfe. Aber der ist wie jeder anderer Assistent kein Ersatz für Aufmerksamkeit.
Bei mir passen gefühlt 80% der angezeigten Schilder.
Wenn ich in unser anderes Auto umsteige, ertappe ich mich manchmal, wie ich nach der Anzeige suche.
Hoffe nur dass er keine VW Marotten mehr an sich hat.
Naja, der ist ja schon 5 Jahre bei Opel.