Naja persönlich geredet würde ich nicht sagen, aber bei diversen Veranstaltungen habe ich ihn schon reden gehört. Macht auf mich einen vernünftigen normalen Eindruck. Macht ungezwungen ein paar Späßchen und ist genauso ein Sportler wie der KTN auch. Er ist nicht ganz so charismatisch wie der KTN, aber immer noch mehr als die komplette VW Riege zusammen.
Beiträge von Hansworscht
-
-
Ich würde mal davon ausgehen, dass wir jetzt nicht die wahren Gründe erfahren werden.
Er erklärt aber gerade, dass es persönliche Gründe sind und nichts mit dem Wechsel zu PSA zu tun.
Auch hat er noch keinen neuen Job. -
Wow,du hast ja einen heißen Draht. Wir haben vor 14min die offizielle Benachrichtigung erhalten
-
Ich glaube Bilstein bietet gute Fahrwerke mit ordentlich Restkomfort an, aber halt Fahrwerke und nicht nur Federn.
-
Ich spiele nach kurzer Zeit auch mit dem Gedanken, mir Federn für meinen zu holen und das aus 2 Gründen. 1. Man kann mit dem Auto sportlich fahren, aber die Neigung der Karosserie in Kurven und das "nachfedern" bei schnellen Fahrten über Unebenheiten geben mir kein gutes Fahrgefühl bzw. Sicherheit und 2. finde ich den Platz im Radhaus schon recht happig.
Ich tendiere zu den H&R Federn. Jetzt meine Frage, die diese schon verbaut haben. Wie sieht es mit dem Restkomfort aus? Gibt es harte Stöße im Innenraum oder kann man auch längere Strecken problemlos fahren? Danke im Voraus für eure Erfahrungen.
Für deinen ersten Punkt werden dir aber nur Federn wenig bringen. Dü bräuchtest eher ein Fahrwerk mit strafferen Däpmfern und ggf. mit verstärkter Domstrebe.
-
Die 10Kilo können aber nicht der Hauptgrund sein. Eine zusätzliche Getriebevariante treibt die Kosten nach oben. Da kann eigentlich nur ein signifikanter Verrbauchsvorteil eine Rolle spielen.
-
Auf die Schnelle kann ich das so nicht sagen.
Man müsste jetzt die Hintergründer kennen / verstehen, warum es zwei unterschiedliche Getriebevarianten gibt. Ich kenne sie nicht komplett. -
ah ok, dann muss ich mal gezielt nach dem 4-teiligen schauen
Danke
-
@Astra@Tobi Glaube schon, dass das Getriebe mehr als 230nm verträgt.
Das wird wohl nur eine Art Vorsichtsmaßnahme sein, alleine schon weil es ein ganz neues Getriebe ist und noch nicht wirkliche praktische Erfahrungen damit gesammelt wurden. Weil 230nm ist jetzt nicht gerade viel.Mein 5-Gang F17 geht wirklich nur bis 170Nm.
Auch beim M1X hat das alles schon seine Richtigkeit. Ich würde da nicht wesentlich drüber gehen. Das hat nix mit neuem Getriebe zu tun, sondern mit Zielgrößen und Auslegung. -
Kann bald berichten, habe mir heute die Orginalen von Opel bestellt, aber nur für die Seitenscheiben. Mache dann auch Bilder.
Die gibts wohl auch einzeln?`Ich brauche keine für die Heckscheibe. Eigentlich würden uns die für die Beifahrerseite reichen.