Haben die Radios kein Aux-In Anschluß.
Dann bestünde die die Option, einen tragbaren CD-Player zu verwenden. Man müßte ihn nur noch irgendwo "charmant" unterbringen.
Zum Beispiel im Handschuhfach?
Haben die Radios kein Aux-In Anschluß.
Dann bestünde die die Option, einen tragbaren CD-Player zu verwenden. Man müßte ihn nur noch irgendwo "charmant" unterbringen.
Zum Beispiel im Handschuhfach?
Kleine Randnotiz. Habe gestern unseren Astra zur ersten Inspektion gebracht. Wir bekommen für unseren 1l auch das D1G2 Öl. Unser FOH folgt damit quasi der Vorgabe von Opel, dass alle Direkteinspritzenden Benziner dorthin wechseln sollen. Wir bezahlen es natürlich voll, da unser Motor problemlos läuft. Für mich völlig ok, da ich ja jetzt eh einen Ölwechsel hätte zahlen müssen.
Hmja ...... über die Birnen, die mit 30 Km/h bei freier Straße im 50er Bereich und mit 50 Km/h im 70er Bereich vor dir her eiern schimpft keiner. Gerade diese manchmal selbst ernannten Verkehrserzieher, die meinen sie müßten dir mit ihrer "Blockade" beibiegen langsam und chillig zu fahren, obwohl die zulässige Geschindigkeit höher ist, die gehen mir z.B. aufn Zeiger ohne Ende. Genau diese Pappnasen verleiten auch andere dazu, die keine Geduld aufbringen mit diesen fahrenden "Bremsklötzen", waghalsige Fahrmanöver durchzuführen, um zu überholen etc. Die würd ich wenn ich bei der Verkehrsüberwachung wäre genauso hart bestrafen, wie rücksichtslose Raser.
Wenns nämlich keinen Grund gibt nicht die erlaubte Geschwindigkeit zu fahren, is das meiner Meinung nach ebenso rücksichtslos ....... nur mal ne Anmerkung von mir.
Es ist genauso strafbar, wenn man den Verkehr behindert, z.B. durch zu langsames Fahren. Da gehen aber die Meinungen sicherlich auseinander, was zu langsam ist. Wenn man es eilig hat und der Vordermann exakt die erlaubte Geschwindigkeit fährt, ist er schon zu langsam.
Wenn in den Augen des Vordermanns die Situation nicht mehr zulässt als 30 in der 50er Zone zu fahren, dann wird es nicht ganz so leicht, dagegen etwas zu unternehmen.
Wer jetzt aber den "Bremsklotz" waghalsig überholt , weil er keine Geduld hat, würde ich das Problem weniger beim "Bremsklotz" sehen. Auch, wenn der Vordermann vielleicht unverhältnismäßig langsam ist, du musst ja nicht überholen. Damit bist du immer komplett dran und das meiner Meinung nach zu Recht.
Den Satz von dir, lass ich einfach mal so stehen. Ich würde dich da mal in die Fraktion einteilen, denen mindestens schonmal die Geduld fehlt.
Die würd ich wenn ich bei der Verkehrsüberwachung wäre genauso hart bestrafen, wie rücksichtslose Raser.
Ich habe unseren Astra gestern zur ersten Inspektion gebracht. Habe auch nochmal angesprochen, dass ich mit dem nervösen Fahrverhalten nicht zufrieden bin. Habe mich daher erkundigt, ob man denn die Lenkkennlinie der aktivierten Sporttaste aufspielen könne (wir haben keine Sporttaste).
Das geht beim FOH leider nicht. Der Computer gibt immer nur die Software frei, die zur FIN passt. Der Aufwand wäre wohl unverhältnismäßig groß, wenn der FOH mit Opel einen Workaround bespricht.
Ich werde mal versuchen. ob ich zum Vergleich einen anderen ST probefahren kann. Danach kann man immernoch überlegen, ob man mal eine Achsvermessung machen lässt oder sonst noch eine Alternative findet. Allerdings glaube ich nicht, dass unser Fahrwerk ein Problem hat. Es ist einfach nur die überspitze Lenkung.
Ich denke wir reden eben etwas aneinander vorbei.
FMS hat vorgestern per Facebook und auch auf der Homepage die Anfrage an Astra K Fahrer gestellt. Es geht dabei um 5T und ST und um alle Benziner (außer den 1.6T, da der ja schon angeboten wird).
Für den Astra J und Cascada war auch neulich etwas rumgeschickt worden.
ah ok. Über Facebook ging vorgestern die Anfrage nach den Autos raus.
Dann gibts halt in ein paar Wochen die AGAs zum normalen Preis.
Jetzt gibt es bei Friedrich Motorsport auch für den 1l, 1.4T und 1.6CDTI die 50% Rabattaktion für die Pilotfahrzeuge. Danach gibts die Anlagen für alle Modelle.
Bezüglich Autowaschstraße und Neutralstellung des Automatikhebels, den Warnton kann man nicht abschalten, hat sonst einer ne Idee, ansonsten müsste ich ja immer mit laufenden Motor durch die Waschstraße fahren.
Mit unseren aktuellen Autos fahren wir nicht in die Waschstraße. Ich meine mich aber zu erinnern, dass an der Infotafel steht, dass der Motor laufen soll. Die 2 Minuten macht das ja auch nix.
das ist kein schöner Einstand. Aber ab jetzt kann es nur besser werden.
musste aufpassen, dass du in Zukunft nicht aus Gewohnheit nach Oschersleben mit deinem Golf fährst