Beiträge von Madsnowdevil

    Kann den Frust durchaus verstehen, ein Motorschaden bei 11000km ist ärgerlich. Möge Klaus mit seinem neuen rollenden Begleiter mehr Glück haben.

    Kann ich grundsätzlich auch. Finde es aber problematisch wenn man es so darstellt, als wenn das eigene Pech ein generelles, globales Problem ist. Der Witz an der Sache ist ja, dass einem das bei jedem Hersteller passieren kann. Wenn man sich einfach vorstellt, wie viele bewegliche Teile und Einzelteile so ein PKW hat plus noch die ganze Elektronik... die Anzahl potentieller Fehlerquellen ist riesig.

    Fun Fact: bei meinem Skoda Octavia damals hat sich immer wieder ein Marder mit der Antenne vergnügt. Erst nur Bissspuren. irgendwann war die Antenne ganz weg und ich fand sie ein paar Meter weiter am Zaun der Grundstücksgrenze wieder. Der hat die ganz raus gedreht. Keine Ahnung was er damit vor hatte.

    Das hat weniger mit Opel / GM zu tun sondern eher mit dem AAWireless Adapter.


    Wenn ihr die App "AAWireless" installiert habt, dann geht darüber mal in die Einstellungen des Adapters. Unter Geräte (linke oberer Button) könnt ihr die Geräte verschiebe / Priorisieren. Versucht das mal, könnte die Lösung zum Problem sein.

    Hatte ähnliches mit meiner Partnerin auch schon gehabt, aber nicht an den Regler gedacht, da ich eh überwiegend allein fahre.

    Ich hab mittlerweile jeden Menüpunkt von AA Wireless inkl. Entwickleroptionen durch.

    Nein, das verschieben der beiden Handys bringt rein gar nix.

    Intuitiv hätte ich in diesem Menüpunkt angenommen, dass ich hier das gewünschte Gerät auswählen kann. Das geht aber nicht.

    Zumal das auch echt mühsam ist, da wir gleichberechtigt das Auto nutzen. Wenn wir z.B. irgendwohin in der Nähe fahren und sie hatte das Auto vorher , dann fährt sie wegen der ganzen Einstellungen von sitz und spiegeln. Wenn's weiter weg geht oder in die city, fahre ich, weil sie das nicht mag. Da bringt selbst ein priorisiertes Handy nix.


    Und nein, ein eigenes Auto für sie ist aus sehr sehr vielen Gründen einfach die am wenigsten sinnvolle Idee des Tages. Wir haben ihr Auto erst vor 2 Jahren verkauft.

    Kurze Frage zum AA Wireless 1.Gen.

    Aktuell sind in der App und am Gerät 2 Handys gespeichert.

    Wenn wir jeweils einzeln mit dem Auto fahren klappt alles reibungslos.

    Fahren wir aber zusammen wird immer das Handy meiner Freundin verbunden.

    Ja, ich kenne den Schieber zum deaktivieren der Bevorzugung des letzten Handys. Ist bereits deaktiviert.

    Trotzdem gibt es keine Möglichkeit, das aktive Handy auszuwählen.

    Wir haben es jetzt übergangsweise so gelöst, dass des Beifahrers Handy vor Systemaktivierung in den Flugmodus versetzt wird.

    Das ist ein workaround aber irgendwie lästig.

    Habt ihr andere Lösungen?

    deiner ist 2016

    und wenn es noch die erste Batterie ist

    raus damit

    dann hat sie sehr lange gehalten!

    Warum immer so negativ?
    Meiner ist aus 2017 und hat auch noch die erste Batterie drin und die muckt so gar nicht. Das auto ist bei niedrigen temperaturen sofort an und Start/Stopp funktioniert so wie es soll - perfekt.

    Nur weil man selbst die Erfahrung mit einer schlechten Batterie gemacht hat, gilt das nicht automatisch für Millionen andere Autos mit.