Es geht doch nichts über ein Blick in das verbotene Buch...
Beiträge von Madsnowdevil
-
-
Statt ein neues Thema aufzumachen, hänge ich mich einfach hier mal mit dran.
Aber bei meinem kommen mir die Spaltmaße an der Stoßstange vorne auch etwas groß vor.
Mein Nachbar hat auch einen Astra K (allerdings einen Sports Tourer) und bei seinem sehen sie normal aus. Kann das aber auch nur beim Vorbeilaufen begutachten, kommt etwas seltsam, wenn ich auf sein Grundstück gehen und sein Auto begutachten würde.
Daher die Frage einfach hier in die Runde, ob diese für das Auto noch normal sind oder ob ich eventuell darüber nachdenken sollte, das nachbessern zu lassen.
IMG_20230720_114928.jpgIMG_20230720_114941.jpgIMG_20230720_114951.jpgIMG_20230720_115019_edit_6756276179507584.jpgIMG_20230720_115002_edit_6756284274094041.jpg
Klingeln und fragen. Im besten Fall pflegt man so gleich noch das Nachbarschaftsverhältnis.
Zu deinem Thema... sieht bei mir genauso aus. Grad der Spalt in Richtung Radhaus. Finds auch nicht schön. Sieht aus, als wenn die Strosstange nen Rempler bekommen hat. Ist bei mir aber ab Hof schon so gewesen und der FOH meinte, es wäre normal. -
jeder halbwegs vernünftige handyvertrag oder prepaidvertrag beinhaltet ein datenvolumen,das es problemlos ermöglicht,per google maps zu navigieren. und das für teilweise echt nen schmalen taler. und mal ehrlich,wer (außer ultimate88) navigiert schon mal 11 stunden am stück ??? eben.
also ist bei alltäglicher nutzung das verbrauchte datenvolumen verschwindend gering.da kann man beruhigt auch "online" navigieren.
öhm... ich... alle 3 Monate. Regelmässig. 900 km hin und 900 km zurück. Berlin-Schweiz. Auch wenn ich den Weg mittlerweile kenne, brauche ich Maps für die Verkehrsdaten. Und ich navigiere grundsätzlich mit Satellitenbildern.
-
Liebe Gemeinde
Seit Samstag bin ich nun auch Astra K Eigentümer. Nur ist bei mir so, dass bei mir de Getränkehalter fehlt und das Ganze auch nicht ausgebaut wurde. Ich selbst hätte gerne den Getränkehalter aber im Netz das entsprechende Teil zu finden ist leider schwer. Ich hoffe, dass jemand mir seinen ausgebauten Getränkehalter verkaufen könnte, also falls noch vorhanden.
Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz
kannst meinen haben. liegt hier nur rum. wenn du dich bis september gedulden kannst, bring ich ihn dir mit. porto in die CH ist immer so teuer. Bei Interesse gern PM.
-
Ich wäre froh, wenn ich das dumme Start-Stopp System nicht hätte. Würde sogar dafür zahlen es los zu werden. Jedesmal nach dem Start auf den blöden Knopf drücken nervt. Ich möchte das meinem Motor bzw dem Kettentrieb nicht antun. Diese Mikroersparniss frisst die erste dadurch verursachte Reparatur sofort auf - finanziell und ökologisch. Kann das wie bei anderen Marken auch herraus programmiert werden? Zumindest sollte er den letzten Zustand speichern, dann wäre es okay.
Wann muss diese Reparatur ungefähr eintreten, um zu wissen, dass es finanziell und ökologisch eine Minusrechnung ist?
Ich frag nur ob ich da mit meinen 131k km nach 6 Jahren schon über dem Break-Even-Point bin... Danke. -
Verständnisfrage: wenn man für die Kamera ne Waschdüse einbaut, was passiert dann mit den Wassertropfen?
Das ist das was mich bei Regen am meisten stört. Die Kameralinse wische ich bei jedem Kofferraum öffnen schnell mit dem Daumen ab. -
Madsnowdevil Du hast doch den 4-Zylinder B14XFT oder? Da würde ich je nach Kilometer eher auf ein mechanisches Problem mit der Wastegateklappe schließen.
hm... werde es beim Mech mit anbringen. Danke dir.
-
Hallo Baumbart . Trifft folgendes auf deinen zu ? Wenn ja, gibt es da was. MfG
Hallo Mikey
Ich hatte den Fehler bei meinem 1.4er, Automatik mit 150PS auch. Gleiches Fehlerbild: Warme Aussentemperatur, niedrige Drehzahl bei 2000 U/min im 6. Gang und 120 km/h Tempomat. Leichte Steigungen.
Ich hab den Fehler unterwegs ausgelesen und direkt gelöscht. Fehlersuche ist natürlich Fitzelarbeit jetzt.
Aber hast du das Dokument oben so auch nochmal für meinen Motor? Oder spielt das nicht so ne Rolle? -
PlastiDip ist halt das Original
-
Hallo . Guckst Du hier ! Paßt die Beanstandung dazu ? MfG
Ja das könnte passen. Da ich den Schalter, wie gesagt, nie betätige, der Spurhalteassi funktioniert und eingeschaltet ist, stört es mich nicht wirklich, da die LED in meinem präferierten und gelebten Fahrzustand ja eh leuchten würde.
Ich kann das irgendwann mal beim FOH ansprechen, falls ich mal wieder einen besuchen muss, aber sehe hier für MICH ad hoc keine Dringlichkeit oder Notwendigkeit. Garantie ist eh durch...