Beiträge von Madsnowdevil

    Sehr guter Hinweis!

    Gibt es jetzt noch eine Anleitung zum Ausbau des Players irgendwo? Und gibt es eventuell vorgefertigte Überbrückungs-Stücke (kein plan wie ich die nennen soll) oder muss ich mir selber 300 Mini-Pinschuhe kaufen und mit Kabelresten was basteln?

    Kleine Ergänzung die mir beim Lesen eingefallen sind:

    Den Ring, auf dem Set / Clear steht, bekommt man nicht wirklich zerstörungsfrei ab. Mit einem Schlitzschraubendrehen kann man gut zwischen den Set/Clear-Ring und den Ring mit den Pfeilen hebeln und den äußeren weg drücken. Am besten von unten, da sieht man die Kratzer am wenigsten. Der Ring ist mit 4 kleinen Plastikrasten befestigt, bei mir ist "nur" einer abgebrochen.

    Wenn hier 4 Nasen gedrückt werden müssen, kann man vielleicht einen Bindfaden nehmen, eine Schlinge knüpfen, über den Blinkerhebel legen und in der Nut zusammenziehen. Dann müssten, zumindest theoretisch, alle Nasen gleichzeitig gedrückt werden und der Ring sollte abzuziehen sein.


    Experimentiert im Zweifelsfall mit der Schraube.

    Passende Schrauben findet man im gut sortierten RC-Fachgeschäft (oder von mir aus auch online). In dem Bereich werden jedenfalls sehr kleine Schrauben genutzt.

    Klingeln und fragen. Im besten Fall pflegt man so gleich noch das Nachbarschaftsverhältnis. ;)

    Zu deinem Thema... sieht bei mir genauso aus. Grad der Spalt in Richtung Radhaus. Finds auch nicht schön. Sieht aus, als wenn die Strosstange nen Rempler bekommen hat. Ist bei mir aber ab Hof schon so gewesen und der FOH meinte, es wäre normal.

    jeder halbwegs vernünftige handyvertrag oder prepaidvertrag beinhaltet ein datenvolumen,das es problemlos ermöglicht,per google maps zu navigieren. und das für teilweise echt nen schmalen taler. und mal ehrlich,wer (außer ultimate88) navigiert schon mal 11 stunden am stück ??? eben.


    also ist bei alltäglicher nutzung das verbrauchte datenvolumen verschwindend gering.da kann man beruhigt auch "online" navigieren. :)

    öhm... ich... alle 3 Monate. Regelmässig. 900 km hin und 900 km zurück. Berlin-Schweiz. Auch wenn ich den Weg mittlerweile kenne, brauche ich Maps für die Verkehrsdaten. Und ich navigiere grundsätzlich mit Satellitenbildern.

    Liebe Gemeinde


    Seit Samstag bin ich nun auch Astra K Eigentümer. Nur ist bei mir so, dass bei mir de Getränkehalter fehlt und das Ganze auch nicht ausgebaut wurde. Ich selbst hätte gerne den Getränkehalter aber im Netz das entsprechende Teil zu finden ist leider schwer. Ich hoffe, dass jemand mir seinen ausgebauten Getränkehalter verkaufen könnte, also falls noch vorhanden.


    Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz

    kannst meinen haben. liegt hier nur rum. wenn du dich bis september gedulden kannst, bring ich ihn dir mit. porto in die CH ist immer so teuer. Bei Interesse gern PM.