Beiträge von Madsnowdevil

    Ich wäre froh, wenn ich das dumme Start-Stopp System nicht hätte. Würde sogar dafür zahlen es los zu werden. Jedesmal nach dem Start auf den blöden Knopf drücken nervt. Ich möchte das meinem Motor bzw dem Kettentrieb nicht antun. Diese Mikroersparniss frisst die erste dadurch verursachte Reparatur sofort auf - finanziell und ökologisch. Kann das wie bei anderen Marken auch herraus programmiert werden? Zumindest sollte er den letzten Zustand speichern, dann wäre es okay.

    Wann muss diese Reparatur ungefähr eintreten, um zu wissen, dass es finanziell und ökologisch eine Minusrechnung ist?
    Ich frag nur ob ich da mit meinen 131k km nach 6 Jahren schon über dem Break-Even-Point bin... Danke.

    Hallo @Baumbart . Trifft folgendes auf deinen zu ? Wenn ja, gibt es da was. MfG

    Hallo Mikey
    Ich hatte den Fehler bei meinem 1.4er, Automatik mit 150PS auch. Gleiches Fehlerbild: Warme Aussentemperatur, niedrige Drehzahl bei 2000 U/min im 6. Gang und 120 km/h Tempomat. Leichte Steigungen.
    Ich hab den Fehler unterwegs ausgelesen und direkt gelöscht. Fehlersuche ist natürlich Fitzelarbeit jetzt.
    Aber hast du das Dokument oben so auch nochmal für meinen Motor? Oder spielt das nicht so ne Rolle?

    Hallo . Guckst Du hier ! Paßt die Beanstandung dazu ? MfG

    Ja das könnte passen. Da ich den Schalter, wie gesagt, nie betätige, der Spurhalteassi funktioniert und eingeschaltet ist, stört es mich nicht wirklich, da die LED in meinem präferierten und gelebten Fahrzustand ja eh leuchten würde.
    Ich kann das irgendwann mal beim FOH ansprechen, falls ich mal wieder einen besuchen muss, aber sehe hier für MICH ad hoc keine Dringlichkeit oder Notwendigkeit. Garantie ist eh durch...

    Zitat : Ich finde, dass bei einem konkreten Problem nicht erst eine Litanei von früheren Kinkerlitzchen voraus gehen muss. ------Hallo. Natürlich ist die Vorgeschichte relevant. Wenn über den ganzen Zeitraum falsches Öl verwendet , und auf das Zufügen des vorgeschriebenen Additivs verzichtet wurde, ist dieser Umstand mit hoher Wahrscheinlichkeit für den Motorschaden verantwortlich. Daher gilt es, bevor eine mögliche abschließende Ursache genannt wird, diese Informationen einzuholen !MfG

    er meinte die Dinge mit dem OnStar und so... die kamen (auch mMn) nur dem Frust ablassen zugute und haben mit dem Fehler an sich nix zu tun. Sind also im Gesamtkontext irrelevante Lückenfüller.