Beiträge von Madsnowdevil

    das ist jetzt gefährliches Halbwissen und Mikey kann das bestimmt definitv richtig sagen, aber as far as I know sind die Teilenummern mit Punkten unterteilt. Der letzte Teil müsste die Revisionsnummer sein. je höher umso jünger. Wenn die Nummer ,die ich meine, nicht die ist, die du meinst, dann hab ich nix gesagt :D

    Ich hab festgestellt, dass seit der Tieferlegung die Warnungen angestiegen sind. Ich weiss zwar nicht, wie die 3cm in der Vertikalen ein Ereignis in der Horizontalen beeinflussen, aber ich bin ja auch kein Inschenör. :/

    Ssignifikant ist die Geschwindigkeit mit der du dich einem Objekt näherst.

    Ich habs schon geschafft Innerorts bei einer 90° Kurve und Tempo etwas über 30 den Alarm auszulösen - stand halt nen Haus im Weg.


    Vergesst bitte nicht, dass diese Systeme NICHT intelligent sind. Die kennen nur 1 oder 0 und prüfen verschiedene Parameter. Wenn erfüllt (1) dann Alarm, wenn nicht erfüllt (0) dann kein Alarm.
    Und da spielt es keine Rolle wie absurd die Situation uns als Mensch vorkommt, da wir, im Gegensatz zu den elektronischen Helferlein, viel viel mehr Parameter auch mit logischen Verknüpfungen aus viel mehr Sensoren gleichzeitig verarbeiten.

    Ich hab den Kollisionswarner auf kleinster Stufe, da sie da am wenigsten stört. Fakt ist aber auch, dass sie dort nicht mehr wirklich was verhindern kann wenn's ernst wird.

    Die Striche stehen beim Wischen über den Sensor nicht für ein Intervall, sondern für Schwellwerte der Messungen des Regensensorsignals ab denen gewischt wird ...

    kurzer Strich = UNempfindlich = zurückhaltendes Wischen

    langer Strich = HOCHempfindlich = sehr diensteifriges Wischen

    Ja dann hat bei mir jemand die Stecker vertauscht. Kanns ja auch nicht ändern, dass es bei mir so ist wie es ist.

    Habe alles ausprobiert. Kürzerer strich, längerer Abstand. So steht es auch im Handbuch. Kurzer strich nicht so empfindlich, langer strich empfindlich.

    naja, als ich meinen oberen Kommentar schrieb, war im anderen Fenster die BA offen. So genau steht das da leider nicht drin. Es hat Interpretationsspielraum.
    Ich kann dir aber auch nur sagen, was ich bei meinem in der Praxis erfahre: kurzer strich = beim einmal drauf niesen geht der Wischer los, langer Strich = Sintflut? Interessiert mich nicht, du siehst genug.

    Die hier.

    Ist das Auto meiner Frau, sie hat sich schon immer beschwert, habe es ihr aber nicht geglaubt da ich dachte ist ja der gleiche wie meiner.

    Bei meinem habe ich da keine Probleme und steht auf mittlerer Empfindlichkeit und wischt 1A.

    Naja jetzt die Woche fahre ich denn wagen und was soll ich sagen, sie hat Recht, der Sensor ist absolut nicht zu gebrauchen bei ihrem Auto.

    hm... auf der Stellung wischt der bei mir nahezu gar nicht. ich hab die Empfindlichkeit bei mir auf dem zweitkürzesten Strich und es läuft perfekt.
    Ich interpretiere das so: je länger der strich umso länger die Intervallpause, ergo niedriger die Empfindlichkeit.
    Ich dachte immer, dass nur ich das nicht logisch finde mit den Markierungen und hab mir dann obenstehende Erklärung zusammengereimt.
    Probier es doch mal mit genau dem anderen Ende der Empfindlichkeitsskala ;)

    Wenn du schon Alus kaufen willst, dann kauf doch gleich ne gescheite Grösse. Mit 16" Allwetter braucht man (mMn) auch keine Alus. Schicke Radzierblende drauf und gut ist wenns dir um die Optik geht. Aber 16" Alus sind rausgeschmissenes Geld. Machen kann man es sicherlich. Der Nutzen ist halt fraglich.
    Wenn du mein Profilbild anschaust, das sind 18". So siehts mit 16" NICHT aus.
    Entscheide also vorher was du bezwecken willst und dann kümmere dich um den Rest.
    Übrigens helfen die einschlägigen Online-Reifen- bzw. Felgenportale da ganz gut weiter wenn du mit deinen Fahrzeugschein Daten suchst.