Beiträge von Madsnowdevil

    das war aber ein kapitaler Hirsch...
    Gut ist dir nix passiert und da sieht man wieder, dass die Sicherheitsvorrichtungen - die aktiven und hier sehr gut zu sehen die passiven - funktionieren.
    Allerding schockiert mich der Schadenswert von 17k. auf den Bildern sieht man Blechschaden/Vorderwagenund vermutlich nen paar Anbauteile im Motorraum. Gibt es noch Schäden die nicht sichtbar sind auf den Bildern?

    Dieses Forum lebt ja davon Tipps weiterzugeben. Aber wie Mikey schon sagt, erstmal auslesen lassen was los ist. Und dann weiter schauen.
    Ehrlich gesagt ich habs noch nicht probiert aber die Polster müsstest du von hinten nach vorn klappen und dann sind die einfach nur eingehakt in der Regel...

    ich vermute mal (sorry ich bin kein Spezialist), dass sich der Entriegelungsmechanismus ausgehakt hat. Vermutlich wirst du die Innenverkleidung dafür abnehmen müssen um dem auf den Grund zu gehen. Dazu wirst du das Sitzpolster der Rückbank ausbauen müssen. Ach das ist aber eine scheiss Fummelei. Ganz blöder Fehler... Viel Glück.

    98% Nutze ich auch Google Maps, aber vor allem die Verkehrszeichen nerven nur noch. Innerorts 60, Autobahn 80. So ein Quatsch!


    Vllt. weiß hier je jemand wo man das Update umsonst bekommen kann bzw. ob der Händler einem das Umsonst im Rahmen des Leasing/Garantie/Kulanz was weiß ich macht.

    Mach dir nicht zu viele Hoffnungen. Hab grad mal geschaut... im HERE Webshop kostet das Update für meinen gar nicht mehr so viel: https://opel.navigation.com/sk…26814O/de_DE/OpelEMEA/EUR
    99 EUR... find ich jetzt nicht sooo wild. Hab ich schon teurer für andere Marken gesehen.

    Mit Wetter etc. hat das bei mir nichts zu tun.

    Ist bei mir auch schon seit einem Jahr so. Auf der ersten Landstraße von Zuhause aus will er partout nicht das Fernlicht anschalten, erst so 200m vor dem nächsten Ortschild. Da aber immer an der gleichen Stelle.

    Die zweite Landstraße wird perfekt ab Ortsendeschild erkannt und beleuchtet.

    Blöde Frage... hast du da Geschwindigkeitsbegrenzung? Das Fernlicht geht erst ab etwa 60km/h an. Und schaltet sich aus wenn die Kamera regelmässige Lichtquellen (Strassenbeleuchtung) erkennt.
    Die kann auch auf einer parallel verlaufenden Quartiersstrasse sein... die Kamera wird es als zur Fahrbahn gehörig interpretieren.

    Bei meinem Multimedia Navi Pro im Astra K Facelift finde ich nirgends die Option ein Kartenupdate über WLAN zu machen.

    OnStar usw. gibt es ja ab Facelift nicht mehr. Oder macht das der Händler?


    Sehe nicht ein, 100 bis 200 € zu bezahlen, nur damit die alten Kartendaten nicht ständig in die Verkehrszeichenerkennung pfuschen.

    Am Ende ist es immer deine Entscheidung... ich hab es aufgegeben, das integrierte Navi für die Navigation zu nutzen.
    Und nur um die 3-4 falsch angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzungen zu eliminieren, werde ich kein Geld ausgeben und dafür lieber noch etwas besser aufpassen.
    Mich hat das Thema auch schon ab und zu geärgert. Und erst recht dann, wenn alle schneller fahren, du aber der Meinung bist, dass immer noch 80 gelten und eeeewig kein neues Verkehrszeichen darüber aufklärt.
    Gibts am Dreieck Spreeau zum Beispiel... und der Blitzer steht da öfter...

    Warum hast du dann nicht die günstigere Variante mit dem SD-Karten Slot bestellt? Da ist es noch einmal eine Ecke weniger und laut Bender667 funktioniert diese ebenfalls ohne große Probleme.



    weil ich nur die beiden Parts mit 135... auf dem Schirm hatte. Bin über die "Sammlung nützliche Tools und sinnvolles Equipment" (Sammlung nützliche Tools und sinnvolles Equipment (2. Eintrag ist aktuell!)) gegangen und da war die von dir bzw. Bender667 erwähnte Buchse nicht enthalten.