Der Sensor funktioniert bei mir von Anfang an genauso schlecht, wie du es beschreibst. Er braucht permanent manuelle Anstupser.
Man kann im Menü auf normale Intervallschaltung umstellen. Die lässt sich über den Regler anpassen, reagiert dann natürlich nicht auf tatsächliche Nässe.
Aber das tut der Sensor auch nicht wirklich gut.
Manchmal funktioniert es auch passabel, aber letztlich bin ich bei Regen fast ständig an dem Regler, weil er zu träge ist.
Nur um zu verdeutlichen, dass es kein systematischer Fehler ist: bei mir funktioniert das zu 90% einwandfrei.
Die 10% Fehlfunktion leiten sich von Missinterpretationen des Sensors ab. Dreck auf der Scheibe der im Gegenlicht einem Tropfen ähnelt. Zu feiner Regen oder Nebel. Im Winter Salz-Dreck-Lauge, die ist auch hässlich.