ganz verrückt: hast du einzelne oder mehrere Lüftungsschlitze geschlossen (also das drehrad für die ausströmgeschwindigkeit)? Mach mal auf und hör ob es sich verändert.
Hatte ich letztens auch...
Beiträge von Madsnowdevil
-
-
IL900-Update?
Wie, wo, was ...?
nix offizielles. hab nen spezielles Prob mit dem Android Auto und der Steckerverbindung. Hab gefragt ob es ne neue Version der Radiosoftware gegenüber der aufgespielten gibt und wenn ja, sollen sie die drauf machen. hab aber noch keine gelegenheit gehabt, das problem nachzustellen. mach ich nächsten sonntag mal. Da hab ich wieder ne lange fahrt vor mir.
-
So... 5. Service ist durch. Nach ca. 101.000km haben die hinteren Bremsenverschleissbleche unerträgliche Geräusche gemacht.
Service bei OPEL gemacht... inkl. IL900 Update, OHNE Öl und mit neuem Heckwischer ca. 730 EUR.Tat weh...
-
Ich hab tatsächlich beim Facelift am Samstag gewechselt auf vier Räder, die ich gebraucht gekauft hatte. Montiert, nach etwa 30 Minuten Fahrt hatte er auf einmal die Reifendrücke der neuen Räder.... verrückt aber cool. Anlernen musste ich nichts.
teste mal ob die real sind. luft ablassen oder aufpumpen und neu prüfen. Nicht dass das Cache-Daten sind...
-
Bist Du Dir sicher?
Die Spustangen nehmen wegen der jetzt in Relation zur Karosserie höheren Anbindung einen anderen Winkel ein. Die Spur sollte sich demzufolge verändert haben.
so sicher, wie ich es sein kann, nachdem mir ein FOH-Mech, ein OPEL-Freak-Mech (mein Bruder) und ein MfK-Techniker (vergleichbar TÜV) auf Nachfrage gesagt haben "nein, muss nicht".
-
weils teil vom sicherheitssystem ist
(obwohl meiner keine aktive kopfstütze hat)
das hat ja nichts damit zu tun, ob die Kopfstütze aktiv ist oder nicht. auch eine passive (feste) Kopfstütze ist teil des Sicherheitssystems.
-
Ihr bekommt von H und R keine ABE und vergisst nicht ihr braucht eine Achsvermessung von einer Werkstatt für die Tieferlegung
is halt quatsch... ABE liegt im Auto, Federn sind drin. Achsvermessung braucht es nicht.
Da ich das aber an einem in der Schweiz zugelassenen Auto eingebaut habe, musste es dort bei der MFK vorgeführt werden. (In CH gibt es so ABE Geschichten nicht - da muss alles eingetragen werden). Ohne Beanstandung in die Papiere eingetragen. -
-
Es wäre mit völlig neu, dass die Entnahme der Schlüsselbatterie den Schlüssel stromlos schaltet.
Normalerweise würde ich an der Stelle mit Sarkasmus antworten. Lass ich jetzt einfach mal.
Ich schätze dein Expertise in den meisten Fällen schon sehr, aber manchmal vergreifst du dich auch schlicht im Ton. Think about it.
Denn die Annahme, dass ein elektronisches Gerät stromlos wird, wenn man die Stromquelle entfernt, ist nicht allzu weit hergeholt.
Ein Flussbett trocknet schliesslich auch irgendwann aus wenn es keinen Regen gibt. -
Ich habe keinen Diesel, aber nur fürs Verständnis: was genau willst du bezwecken? Bzw. warum brauchst du die Notentriegelung?