Beiträge von Madsnowdevil

    Ma ne doofe Frage: Wenn ihr einen Automatikwagen in der Waschanlageauf "N" Stellt und den Motor ausmacht, müsst ihr doch zum starten des Motors die Bremse betätigen. Ist das nicht eher Kontraproduktiv in einer Waschanlage?

    Warum sollte ich in einer WaschSTRASSE denn den Motor anmachen wollen wenn ich ihn vorher ausgemacht habe?
    Wenn der Durchlauf fertig ist, "schubst" mich die Waschstrasse mit dem nächsten Mitnehmer auf dem Band aus der Strasse raus. Dort kann ich in Ruhe Bremse betätigen, auf P stellen und Startknopf drücken. Ist ja nicht so, dass der nächste grad direkt 2m hinter mir ist...

    Automatikgetriebe sollte man nicht abschleppen solange die Antriebsräder den Boden berühren. Das gilt auch ins besondere für E-Autos.Da ist es tunlichst zu unterlassen.MfG https://www.adac.de/rund-ums-f…ch%C3%A4den%20verursachen.

    Naja... dein Link sagt: Automatik kann man in Stufe N wenige KM schleppen. Soweit auch mein Wissensstand. Aber du hast ja oben schon die Problematik mit der Parkbremse erklärt.
    Das würde bedeuten, dass man dieses Auto eigentlich gar nicht schleppen kann. Schlimmer noch: man wird es nur mit blockierenden Rädern auf den Abschlepper bekommen. Irgendwie muss diese Parkbremse im Notfall zu öffnen sein...

    PS: es betrifft mich nicht, da bei meinem Modell auf N keine Parkbremse aktiviert wird, aber mich fuchst hier grad die Neugier. Bin gespannt, ob da jemand Licht ins dunkel bringen kann.
    Andererseits sind wir auch ein bisschen Offtopic...

    Wie ist das denn beim abschleppen? Mal angenommen der Motor läuft nicht mehr. Gibts da ne Notentriegelung?
    Ich fahr ja den 150PS 1.4er Benziner als AT und der verriegelt da nix. Weiss grad nicht, welches Getriebe das ist...

    Zum lösen reicht doch ein einfacher Schlüssel mit Ausziehhebel. Schließlich sollten die Muttern dank Drehmomentschlüssel nie zu fest angezogen sein. Die 9V Batterie habe ich seit 6 Jahren in dem Dingens. Funktioniert wie am ersten Tag.

    Natürlich geht das auch... aber mit dem Schlagschrauber gehts halt schneller ;)
    Vielleicht ist das dann von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Mir hats die Batterie jeweils leergesaugt von Saison zu Saison. Schaden kanns ja nicht.

    Zum Lösen der Radmuttern einfach den Einhell Akku-Schlagschrauber nutzen. Aber nur zum LÖSEN. Zum festziehen dann den Drehmomentschlüssel. Der Proxxon ist gut. Auch zum Radmuttern anziehen würde ich hier keine Billigware nehmen. Und wichtig: Drehmomentschlüssel nach Nutzung wieder entspannen.
    Die 9V-Batterie des Anlerngerätes am besten zwischen den Radwechseln aus dem Gerät entfernen. Sonst machste jedes mal ne neue Batterie rein.

    Oder gibt es da eine andere alternative???

    die kostenlose Alternative um das Wummern weg zu bekommen? Das diagonale Fenster ebenfalls nen Spalt öffnen.
    Unser kurzer macht das Fenster hinten sehr gern auf und hält die Nase in den Wind. Das Wummern nervt. Aber einfach bei mir dann auch das Fenster nen Spalt auf machen und schon ist Ruhe.

    Da ich jetzt seit fast 3 Jahren Nichtraucher bin, stört mich Fahrtwind nicht mehr. Vorher habe ich auch mit dem Gedanken an Windabweiser gespielt, aber nie umgesetzt.