Beiträge von Madsnowdevil

    es gab da mal ne Erklärung für das Phänomen. Hängt irgendwie mit der Farbtemperatur des blauen Himmels zusammen und das der Elektronik schlichtweg Grenzen gesetzt sind.
    Ärgerlich ist es in Verbindung mit der Armaturenbeleuchtung und der Kopplung des Tag/Nacht-Modus vom IL900. den Nachtmodus sieht man bei praller Sonne einfach nicht mehr.

    Ich habe meine Kamera mit einem speziellen Halter an der Beifahrer-Kopfstütze befestigt. Strom hole ich mir von den USB-Anschlüssen im Fond.



    20200521_194404.jpg

    ahhh... das wär mir nix. Gibts da nix kleineres? Möchte nicht wissen, wie sich das bei nem Unfall auf Insassen auswirkt.
    Aber schon aus ästhetischen Gründen... die Kabel, der Halter... hundert sichtbare Schrauben... ne ne ne.
    @Opelfan seine Lösung sieht sauber aus.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    P.s.:
    Ansonsten war ich vom Astra im Vergleich zum Octavia schwer begeistert.
    Die Anmutung ist gefühlt eine Klasse höher, die Materialien wertiger und einfach mehr das "Wilkommen Zuhause" gefühl.

    kann ja fast nicht glauben, dass du nen Octavia gefahren bist. Mein Empfinden ist das genaue gegenteil.
    Aber ist wohl Geschmacksache.
    Mein nächstes Auto wird definitiv wieder nen Skoda. Octi oder Superb...

    Wir mit älteren Geburts-Datum haben das auch gemacht. 1 Gang kurz 2 Gang etwas höher drehen lassen. 3 Gang hochdrehen lassen. Warmfahren, bis Drehzahlen gemacht werden. Ölwechsel nach 1000km.


    Irgendwie so erlernt, und nicht mehr abgelegt. Den Wagen schadet es nicht, also........


    Lg, Ralf & Petra

    Als das noch Usus war, hab ich noch keine Neuwagen gekauft. :D
    Als ich allerdings im Jahr 2005 meinen ersten Neuwagen übernommen habe und fragte, wieviel KM ich den Guten einfahren soll, lächelte mich der Händler milde an und meinte, dass man das schon seit Jahren nicht mehr machen braucht. Wenn die Käufer von Neuwagen wüssten, wieviele KM ihre Motoren teilweise schon runter haben... das "einfahren" wird wohl nach nem genormten Verfahren bereits im Werk gemacht noch bevor der Motor ins Auto kommt. Hab ich später dann auch von unterschiedlichen Quellen so bestätigt bekommen.

    Hat den jemand Erfahrung mit den Leder Protector von Colourlock? Insbesondere bzgl. wie sich das Leder nach der Behandlung damit anfassen lässt?

    einfach dünn mit Lederfett behandeln. Das gibt dem Leder Feuchtigkeit zurück und hält es geschmeidig. Einfach dran denken, dass am Lenkrad nur ne ganz dünne schicht leder ist. Und dann einwirken lassen und nicht direkt nach der Behandlung fahren (Verkehrssicherheit).

    Wo (online) kaufen Sie Ihren Filtersatz und Ihr Motoröl?

    ebay. Teilenummern und Spezifikation beachten.

    Da aktuell Autokinos immer populärer werden: Wie geht das beim Astra K mit Starttaste statt Zündschloss? Wenn ich ihn abgestellt habe und den Startknopf mehrere Sekunden gedrückt halte ohne die Kupplung zu treten, dann geht das Radio an. Meiner Erinnerung nach geht es dann aber nach ca. ner Viertelstunde wieder aus. Stimmt das, oder bin ich falsch? Hat jemand Erfahrungen mit Autokino?

    egal wie, aber das Problem der leeren Batterie bzw. bei neueren Autos dann die Zwangsabschaltung, um eine Unterspannung zu verhindern, gab es schon immer. Du darfst dein Auto im Autokino auch kurz laufen lassen. da sagt niemand was. Einfach licht aus! Viel Spass!


    PS: in Berlin gibt es nur ein Autokino! Und dann ist das derzeit auch noch wegen Umzug geschlossen...
    Ich überleg echt da im Berliner Osten was aufzuziehen in die Richtung.