Beiträge von Madsnowdevil

    Nach meiner Auffassung optimale Lösung:
    Spiegelheizung, die sich separat von der Heckscheibenheizung einschalten lässt und sich automatisch wieder ausschaltet. Habe ich aber so noch nicht gesehen.

    Du bist noch nie Skoda gefahren oder? Hatte ich schon in meinem Octavia 2 von BJ 2005.


    Ich fand die Kopplung auch gewöhnungsbedürftig. Da mein Auto aber bis vor kurzem im Carport und jetzt in der Tiefgarage steht hatte ich auch fast nie eine beschlagene Scheibe.
    Ist ja bei mir der erste Opel und vorher war Spiegelheizung auch immer getrennt von anderen Sachen. IMHO spart sich Opel hier einfach einen Knopf.
    Einen Vortiel hat es dennoch: Wenn man bei gewissen Temperaturen vom Regen in eine Tiefgarage fährt (bei mir in der Arbeit) und dabei die Luftfeuchtigkeit insgesamt wegen der nassen Autos und dem Temperaturunterschied sehr hoch ist, dann löst ein Knopfdruck gleich zwei Probleme: Heckscheibe und Spiegel.
    Und falls der Automatismus beim Starten stört, einfach per Knopf ausschalten oder den Automatismus deaktivieren (wie beschrieben).

    Habe meinen Astra J ausschließlich bei Opel warten lassen. Leider hatte ich dann trotzdem einen Motorschaden. Hat mir im Endefekt keinerlei Vorteile verschafft regelmäßig mein Geld bei Opel abzuliefern.


    Sobald mein Auto aus der Garantie ist geht es zur freien Werkstatt.

    Das ist halt so ein gern genutztes Drohargument: "wenn du den service bei uns nicht machst, haste schlechte karten mit kulanz." Dein Beispiel verdeutlicht sehr gut, dass das eine mit dem anderen nix zu tun hat. nach der Garantie mach ich auch alles selbst was ich selbst machen kann und lass die anderen sachen von meinem bruder in der werkstatt oder bei ner freien machen.

    Garantie und Kulanz nimmt man gerne in Anspruch.
    Aber ein paar Euro am Öl will man sparen.


    Ganz ehrlich. Wenn ich diesen Mehrpreis nicht bezahlen will, würde ich mir überlegen, ob ich mir ein Auto überhaupt leisten soll.

    die Diskussion gabs an anderer Stelle ja schonmal.
    Ich bin bei dir wenn wir von einer Marge bis zu 50% sprechen. Bei einer Marge von 200% aufwärts darf ich dann schon mal nachfragen, ob denn sonst noch alles ganz rund läuft und ich mein eigenes Öl mitbringen kann.
    Meine letzte Inspektion/Ölwechsel: 4 Liter Öl für 110 CHF. Zur Erinnerung: das haargenau gleiche Öl gibt es im 5-Liter-Kanister (der FOH bezieht sein Öl in 100-Liter-Fässern) für knapp 25 EUR. Das ist weniger als 1/4 von dem, was der FOH verrechnet und der verkaufende Händler hat selbst auch noch ne Marge gemacht.
    Aber es ist ja jedem selbst überlassen für was er sein Geld raushaut. Es ist nicht die Aufgabe des Kunden, dem FOH den finanziellen Arsch zu retten. Wenn der Autoverkauf alleine nix mehr einbringt muss man als Händler kreativ werden und andere MEHRWERTE für den Kunden entdecken/entwickeln, die dieser dann zahlt.
    Einfach mal alles teurer machen und eine gewisse Abhängigkeit generieren halte ich in der Tat für arg grenzwertig und sollte schon längstens mal von den Verbraucherschützern näher betrachtet werden.
    Davon mal abgesehen werden die Zusammenhänge auch grundsätzlich einfach ignoriert: ich biete Kundendienst an, verkaufe dem Kunden teure Ersatzteile und wundere mich, wieso der nicht mehr kommt. Ich habe einen kunden weniger und verdiene in Zukunft weniger Geld. Was mache ich? Ich erhöhe die Preise. Oh... schon wieder ein Kunde weniger... na das lässt sich doch am besten mit höheren Preisen kompensieren...


    Sehr plakativ aber genauso wirds doch gemacht!
    Wenn ich nen guten Service mit realen, gerechtfertigten Preisen habe, verdiene ich am Anfang vielleicht weniger als der teure Hochglanzkollege nebenan, aber auf lange Sicht habe ich die treuen, zahlenden Kunden die dann auch gern noch das ein oder andere Extra-Angebot annehmen, was sie sonst vielleicht selbst gemacht hätten (Scheibenwischer wechseln zum Beispiel).

    Solche Videos auf YouTube finde ich zum erklären klasse , aber wie findet man so etwas ? Wenn ich bei google z.B. " youtube opel astra k hilfe " eingebe habe ich so etwas noch nicht gefunden . Was mache ich falsch ? Jetzt nicht speziell zu dieser Sache , sondern allgemein .
    Gruß Rolf

    Frag Google doch einfach was du willst:
    https://www.google.com/search?…oECAwQAw&biw=1680&bih=907


    Das geht auch mit einer voll ausformulierten Frage. Du kannst das auch mit dem Google Assistent machen... oder Alexa... oder Siri... name it.
    Die Zeiten wo man nur mit Stichwörtern gesucht hat, sind vorbei. Kann man machen, ist aber nicht notwendig.
    Im übrigen hat Opel ziemlich viele so Anleitungsvideos zu allen möglichen Themen erstellt. Findet man im YouTube Channel von Opel...

    Den gab es im Gesamtpaket beim Kauf mit dazu.Aber ist schon wahr, hab am Anfang mal probiert ob er funktioniert (seitdem ist da ne CD drin) und danach hab ich das Ding so gut wie nie mehr angefasst. Ärgert mich nur jedesmal wegen dem verloren Platz im Handschuhfach und einfach Ausbauen ist ja leider auch nicht ...
    Gruß Uwe

    same here... :-/