ich check mal meine Finanzen
dann werden das meine nächsten Winterräder
Der Gedanke kam mir auch. Fürchte mich jetzt schon vor den 15" Stahldingern!
ich check mal meine Finanzen
dann werden das meine nächsten Winterräder
Der Gedanke kam mir auch. Fürchte mich jetzt schon vor den 15" Stahldingern!
... und falls du Schiebedach hast, geht das beim Schliessen (und nur da) auch mit den Fenstern zu.
Nein, das ist leider nicht mehr aktiv nach Ablauf.
Eigentlich auch Quatsch. Die Infrastruktur im Auto dafür ist ja gegeben. Das ist ein Punkt der von politischer Ebene her geregelt werden sollte.
Ist ja fast schon menschen-verachtend wenn man ein Notfallsystem nur den Kunden zugänglich macht, die dafür bezahlen.
*Dinge die man nicht verstehen muss*
Was ist das für ein Symbol, Instrument, direkt unter 180?
1.Bild aus BA
2.Bild aus Auto
Dankeschön
Sieht aus wie ein Downhill-Limiter. Also dass du einstellen kannst, wie schnell du bergab maximal sein sollst/darfst/willst. Kann ich mir für Geländewagen und LKW gut vorstellen. Im PKW... hm... naja... hat das schon mal geleuchtet bei dir?
der einzige Mehrwert des Ganzen, der für mich wirklich Relevanz hat und unverzichtbar ist, ist der Notfall-Ruf. Alles andere sind Gadgets und Spielerei.
Und da hoffe ich mal, dass der Notfall-Service auch danach noch aufrecht erhalten wird...
Das mit der Karte ist praktisch wenn man Adressen ergoogelt. Einfach Adresse kopieren und ans Auto senden. So Spart man sich das gewarte und getippte aufm navi.
PS. du brauchst bloß in die App schauen ob es den Punkt Funkschlüssel gibt. Bei abgelaufenem Bezahlabo is der verschwunden.
ah okay... nein... Kein Funkschlüssel und keine Navidaten verschicken mehr im Menü.
Blau ist nur noch Daten vom Auto (Luftdruck, Benzinfüllstand, etc.) und Notfallhilfe.
Der Rest ist gelb.
kannst du auch Karten Daten ans Auto senden und hupe und Zentralversiegelung bedienen.
Hatte nach Ablauf auch weiterhin Daten abrufen können aber nichts fernsteuern.
Das mit dem Karte schicken hat nie funktioniert. War mir nach 2x probieren dann auch egal und habs nie mehr versucht (und auch nicht vermisst).
Warum ich mit dem Handy die Zentralverriegelung bedienen sollte, erschliesst sich mir in keinster Art und Weise.
Ergo... ich müsste es daheim mal probieren. In der Arbeit hab ich in der Tiefgarage keinen Empfang.
Alles anzeigenHallo,
habe gerade mal im ATE Teilekatalog geschaut.
Da gibts die Ceramic Beläge für den Astra K mit 200PS (für mich) als auch für den 150PS Astra (1844/AEC).
Schau doch mal selbst im Teilekatalog nach
http://ows-cdn.tecdoc.net/ate/home.jsp
Die Teile müssen damit lieferbar sein.
ich kann da irgendwie keinen Astra K auswählen...
ich hab alle Mails, die mich zum Verlängern des Abos animieren sollten, ignoriert und kann die Daten in der App auch abrufen.
@Madsnowdevil Wenn er das passende Werkzeug gehabt hätte, dann hätte er wahrscheinlich auch nicht gefragt .Wegen einmalig 4 Schrauben befestigen, muss er sich ja nicht unbedingt neues Werkzeug kaufen.Mir ging es darum, wie man mit einfachen Mitteln, die jeder zu Hause hat, zur Lösung seines Problems kommt ohne gleich etwas neues kaufen zu müsse.
Na wer ein bisschen Ambitionen hat mehr selbst am Auto (oder auch anderweitig) zu schrauben, der ist für nen Tipp für gutes Werkzeug bestimmt nicht böse.
Und die Maulschlüssel verwendest du sicher nicht einmalig...
Ich hab auch mal gedacht "ach das brauch ich nur für das und dann nie wieder"... und dann brauchte ich es da und dort und beim Hausbau und bei jener und dieser Gelegenheit. Schnell wars kaputt und brauchte Ersatz... ich hab recht zeitig gelernt, dass man gutes Werkzeug für's Leben kauft. Und man ist froh wenn man es hat
War nur nen Tipp... no offense...
Meinste, die anderen Marken sind absolut mangelfrei? Fürs Geld für das gute Preis-/Leistungsverhältnis wie bei Opel wirste garantiert nicht bekommen. Und ja, ich habe auch Fehlermeldungen erhalten. So lange die Lichter ihre Funktion ausüben, mache ich mir keine Sorgen.
na in Sachen Preis-Leistung ist Skoda dann doch nen Schritt voraus.
Nachdem mein Skoda leider durch Fehlbetankung des Vorbesitzers abgelegen ist und ein neues Auto her musste, hab ich aus Protest kein Auto mehr aus dem VAG-Konzern haben wollen (wegen Dieselskandal). Mittlerweile ist das für mich nicht mehr wirklich nen Argument und ich bereue es ein bisschen nicht doch wieder nen Skoda genommen zu haben... Der Astra ist kein schlechtes Auto, aber hat eben mehr Punkte mit denen ich nicht glücklich bin, als Skoda.