Beiträge von Madsnowdevil

    Ich habe es eventuell überlesen, aber wenn es zum Defekt kommt, funktioniert dann nur noch Abblendlicht, oder hat man dann auch noch Fernlicht, aber eben nur manuell?

    funktioniert bei den meisten ganz normal. nur eben mit fehlermeldung.
    Ich hab noch nie nen unterschied festgestellt. Alle LEDs schalten automatisch ein und aus wie sie es sollen - trotz Fehler in der Anzeige.

    bin vor kurzem 4 stunden bei dunkelheit gefahren und alle funktionen der scheinwerfer waren einwandfrei trotz ständiger fehlermeldungen.
    man könnte also sagen das die fehlermeldung der fehler ist.
    wenn man irgendwo das richtige kabel abschneiden würde hätte man wahrscheinlich ruhe.
    auf keinen fall werde ich aber 1500 eur zahlen für einen scheinwerfer der eigentlich völlig in ordnung ist nur damit die diese meldung verschwindet. müßte man bei der HU eben so erklären können.

    Hab ich auch lang gedacht. Auslösen tut den Fehler aber vermutlich schon die Höheneinstellung. Bin letztens gegen 11 in der Nacht vom Proberaum heimgefahren (50% Landstrasse, recht hügelig) und konnte den Fehler fast provozieren. Hab festgestellt, dass bei starkem Bremsen und Beschleunigen (also da wo die Höhenkorrektur dann greift) der Fehler tendenziell öfter auftritt und mit einem solchen Manöver auch "ausgeschaltet" werden kann. Sprich beschleunigt --> Fehler kommt --> hart gebremst --> Fehler weg.
    Hat leider nicht immer funktioniert aber ein Zusammenhang war vorhanden.


    Für mich siehts aus, als wenn da nen Teil, nen Wackler hat, der nicht einfach so behoben werden kann.
    Ob das einen kompletten Scheinwerfer rechtfertigt, steht auf einem anderen Blatt Papier.


    Und wie gesagt... alles nur Vermutungen und Hypothesen.

    das ist jetzt aber auch nix ungewöhnliches. hat mein octavia mit xenon auch gemacht.
    vermutlich kriegen die servos einfach nur wieder das signal von den achsen, wie das auto grad zur strasse steht.
    meine justieren sich zum beispiel auch wenn ich stark abbremse (nach oben) und beim starken beschleunigen (nach unten). um dann später bei normaler fahrt wieder in grundjustierung zu gehen.

    Ich bin noch nie mit angezogener Handbremse gefahren. ;(
    Also damals, als ich noch einen Bremshebel hatte.
    Das kann man doch nicht vergessen, so ein Grobmotoriker kann man doch nicht sein.


    Ja nee, jetzt kommt aber mal. Mächtig Gas geben und Känguruh Bezin tanken ... :m0040:

    Du bist vermutlich nie Trabi gefahren. ;)
    Da geht das ohne, dass du das mitbekommst. Die Räder bleiben einfach stehen und ziehen schwarze Striche.
    Ansonsten durfte ich bei diversen Damen als Beifahrer schon öfter die Handbremse lösen...

    Na ich hab die "Löseautomatik" eher als Sicherheitsfunktion verstanden, dass man nicht mehr mit angezogener Handbremse versehentlich fährt.
    Aber kann ja jeder halten wie er will. Bei mir ist die Handbremse eh nur auf abschüssigen Gelände aktiviert.

    erzählt Witze

    Auch versaute?? ;)
    Okay okay... ich war noch nie Freund von "okay Google" und Co.
    Hab sogar mal überlegt einen Song zu schreiben, in dem "okay Google" in einem Takt Pause vorkommt und danach irgendwelche lustigen Befehle kommen. Nimmt mich wunder, ob das funktioniert. :D
    Vielleicht brauch ich auch einfach noch etwas Eingewöhnungszeit mit dem neuen Schnickschnack ;)

    ich sage nicht, dass es nicht geht.
    Es bringt mir nur nix. Ausser Google Maps.
    Musik/Hörbücher spiele ich bequemer per Bluetooth ab.
    Nachrichtenanzeige und vorlesen (z.B. WhatsApp) funktioniert auch, ist für mich aber nicht schön umgesetzt (finde ich).
    Und der Sprachassi will zwingend den Satz "Das ist erstmal alles" in gestochenem, langsamen Hochdeutsch haben. Ansonsten versteht die Tante mich nicht. Habe nicht ausprobiert was bei "Antworten" passiert, kann mir aber vorstellen, dass der Empfänger der Nachricht ein lustiges Kauderwelsch bekommt :D
    Und im Android Auto sind die Farben auch alle sehr blass gehalten.
    Vielleicht liegt das wirklich am Handy. Hab noch kein anderes probiert.
    Für mich jedenfalls im Moment eine recht überflüssige Funktion die MIR keinen Mehrwert bietet.
    Und das eingebaute Navi ist so schlecht auch nicht.

    ich finde die verbaute Buchse einfach nur minderwertig und labberig. Das USB-Kabel kann man von beiden Seiten einstecken und die PINs in der Buchse sind prädestiniert zum verbiegen. Der ganze Stecker hat so dermassen viel Spiel in der Buchse, dass mich Verbindungsabbrüche nicht wundern.
    Meinen Hub habe ich im Fach jetzt fixiert. Musik ab MicroSD und Android Auto via USB-C funktionieren tadellos.


    Nur das Android Auto ist bis auf Google Maps völlig überflüssig.
    Mein Handy funktioniert via Bluetooth besser und schneller.