Beiträge von MTGL
-
-
@Tico: Danke für den Hinweis, hinten wollte ich noch machen und weiß jetzt schon mal wie
Zum Sound kann ich noch nicht viel sagen. Ich habe es vorhin erst eingebaut und bis jetzt nur an der Fahrertür. Man konnte aber den Bass deutlich weiter aufdrehen, ohne dass es unangenehm klang. Der Sound wurde eher runder und es gab kein Scheppern oder Flattern. Ich berichte dann Näheres, wenn ich alle Türen gedämmt und getestet habe. Vorher kommt aber wahrscheinlich noch der Corsa meiner Frau dran, da dort ab Werk Null Dämmung verbaut ist und sie viel Autobahn fährt. @Rolf: Danke für den Hinweis! Ich habe versehentlich den Link zu den Thumbnails erwischt. Ich biege das die Tage mal noch gerade.
-
Hier mal eine kurze Zusammenfassung zur Türdämmung, da es das so noch nicht als Thread gibt (ich habe bisher nur fertig gedämmte Türen gesehen). Zum Dämmen selber möchte ich nicht viel sagen, es geht mir mehr um die Darlegung der einzelnen Demontageschritte. Zu zweit geht es besser, ich habe es aber auch alleine hinbekommen (obwohl ich studiert habe :-D).
An Werkzeug wird benötigt:
- Ratsche mit Verlängerung und 7er Nuss (am besten magnetisch)
- Kunststoffwerkzeug
- schmaler Schlitzschraubendreher
- Seitenschneider
- Dämmmaterial nach Gusto (bei mir STP Silver - pro Tür 2 Matten - und Jehnert Dämmvlies - pro Tür sehr wenig)
Positionen der Schrauben:
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/3a6db9-1556474773.jpg]von markierter Ecke aus mit Schraubendreher hebeln, danach Schraube lösen:
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/d06e19-1556474912.jpg]in Richtung des roten Pfeils ausclipsen, in Richtung des blauen Pfeils rausziehen (hinterschneidende Nase am dünnen Ende), danach 2 Schrauben lösen:
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/3e8647-1556475006.jpg]Schraube unten Mitte:
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/02e193-1556475085.jpg]Schraube unten am Lautsprecher in der Türverkleidung:
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/017f4d-1556475107.jpg]Türverkleidung demontiert (Clipse durch ruckartiges zu sich heranziehen lösen, nach oben herausheben, alle vorhandenen Stecker lösen, ein Kabel ist mit Kabelbinder befestigt, mit Seitenschneider durchtrennen, eventuell Fenster herunterlassen um besseren Blick zu bekommen, Lautsprecher oben mit einer Schraube befestigt):
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/9ec9f8-1556475140.jpg]Türverkleidung (Clipse in blau):
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/cfae31-1556475258.jpg]Ergebnis (Außenblech von innen gedämmt, Innenblech von außen gedämmt, ein bisschen Alubutyl und extra Dämmvlies auf der Türverkleidung):
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/fb6775-1556475320.jpg]
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/0705b2-1556475382.jpg]Montage in umgekehrter Reihenfolge und mit viel Gefummel (achtet auf die Metallclipse, die die Fensterschachtdichtung halten!)
Ich habe es bewusst kurz gehalten und gehe auch nicht näher auf die Dämmung ein, da dort jeder seine eigenen Vorstellungen und Wünsche hat. An der Heckklappe habe ich mich auch versucht, allerdings ist mir nach Lösen der Schrauben beim ersten Ruck ein Plastikteil weggerissen, weshalb ich an der Stelle aufgehört habe.
-
Danach darfst du wandeln; man wird dabei aber eine Nutzungsentschädigung von dir haben wollen (im Normalfall 30 Cent pro Kilometer).
-
Glückwunsch, welche Endnummer hat dein Scheinwerfer?
Rechts 04 und links 02, glaube ich.
-
Meine Probleme sind seit gestern auch wieder da, also geht's am 6.5. wieder zum FOH. Immerhin ist die Bremsengeschichte jetzt durch. Dafür rasselt die Steuerkette jetzt bis zu einer Minute...
-
Das ist übrigens "Stand der Technik". Meiner rasselt bis zu 60 Sekunden und Opel meint, dass das völlig normal sei. Warum ich bei meinem Vectra nie etwas von der Kette gehört habe, konnte man mir bei Opel leider nicht beantworten. Wahrscheinlich entwickelt sich der "Stand der Technik" manchmal rückwärts. Möglicherweise wird der 1.6 CDTI der 1.4 TSI von Opel...
-
Mein FOH hat den Bremsenrückruf 3,5 Monate lang abgelehnt (Sicherheitsrückruf!). Die haben einfach gesagt, dass da nichts gemacht werden muss, wäre schon ok so. Aussage Opel: Unbedingt machen lassen, sie bekommen einen Brief, ist alles nicht so schlimm, ihr FOH macht das. Wieder hin wieder abgelehnt. Jetzt war ich bei einem anderen Händler, der mich von sich aus darauf angesprochen hat, so dass drei Tage später die Teile drin waren. Der Hersteller, der das zulässt, darf einfach in Zukunft auf mein Geld verzichten, in der Hoffnung, dass es irgendwo anders besser ist, zumal das bei mir seit dem ersten Opel vor 12 Jahren so geht.
-
Teile-profis.de, da gibt es fast alles und es ist 10 bis 11% günstiger als der Listenpreis.
-
Vectra B 1.6 16V Stufenheck, classicgrün metallic, eine einzige Katastrophe
Vectra C 2.2 direct Stufenheck, ultrablau brilliant, erst gegen Ende sehr teuer geworden