Wahrscheinlich den neuen Corolla Touring Sport mit 180 PS Hybrid oder einen Kia Ceed, aber definitiv nie wieder Opel. Nach 2 von 3 Pleiten habe auch ich gelernt.
Beiträge von MTGL
-
-
Albumcover?
-
Bei mir war da das Kabel am hinteren Leuchtweitenregulierungs-Sensor durchgescheuert. Könnte bei dir aber natürlich auch vorn sein.
-
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, aber es ist oft ein Verlustgeschäft, weil du im Normalfall 30 Cent pro Kilometer als Nutzungsentschädigung abdrücken musst. Ich werde am Montag fragen, ob ich Flexcare noch abschließen kann, da das wahrscheinlich die günstigere Alternative ist.
-
Es wurde wohl neu angelernt. Jetzt ist der Fehler erstmal wieder weg. Aber wie lange, ist die Frage.
Bremsentermin ist am Montag. Endlich ein FOH der sich kümmert. -
Danke für den Hinweis! Bei dem Fahrzeug ist das echt eine Überlegung wert.
Heute hieß es dann: "Da der Rückruf noch ansteht, hätten Sie einen Mietwagen bekommen können, aber wir haben leider keinen mehr." Immerhin kümmern die sich; nicht wie mein alter FOH, der den Teiletausch der Bremsen abgelehnt hat. Was aus den Scheinwerfern wird, erfahre ich noch.
-
Jo, ab dem zweiten Garantiejahr ist das dann so. Wurde mir beim letzten Mal leider erst gesagt, als man mir die Rechnung präsentierte. Ich finde trotzdem, dass es eine Schweinerei ist, da man ja eigentlich in den Stand gesetzt werden müsste, den man ohne den Fehler hätte, da es ja nicht mein Verschulden ist, dass man reihenweise Scheinwerfer mit inherenten Fehlern verbaut, aber das ist wiederum eine andere Geschichte. Interessanterweise werden die Scheinwerfer dann auch von keiner Garantieverlängerung abgedeckt, weder bei Opel noch bei anderen Anbietern.
-
Zumindest der rechte wurde schon getauscht (jetzt 05, würde ich meinen, kann aber gerade nicht nachschauen). Man möchte das Auto leider immer morgens haben, weil "das bei so komplexen Problemen schon mal dauern kann, da müsse ich Verständnis haben". Am Ende wird dann wieder drei Mal angelernt und kalibriert und im vierten Anlauf gibt's einen neuen Scheinwerfer. Aber wenn er einmal dasteht, gibt's dann auch noch mehr zu tun (Kettenrasseln, unruhiger Leerlauf mit schüttelndem Fahrzeug, der Schaltsack, sporadischer schlagartiger Leistungsverlust, zweiter Teil Bremsenrückruf steht seit 2.1. an). Vielleicht gibt's dann ja einen Mietwagen, da ich meiner Frau ungern dauerhaft das Fahrzeug entwenden möchte.
-
Ich habe seit Freitag wieder die beiden beliebten Fehlermeldungen bezüglich der Scheinwerfer. Montag geht's dann zum fünften Mal wegen der Scheinwerfer zum FOH. Diesmal in einer anderen Stadt, in der Hoffnung, dass der besser ist. Der weigerte sich nur schon am Telefon mir über die Werksgarantie einen Mietwagen zu organisieren. Das wird dann in einem dreiviertel Jahr ca. der zehnte Werkstattaufenthalt. Aber eventuell bekomme ich jetzt einen neuen Schaltsack, da der schon einen schönen Riss hat, nach 1,75 Jahren und 30 tkm...
-
Dann scheint mein FOH wie immer top informiert... Danke für den Hinweis!