Die haben oben und unten je einen Kugelkopf mit Pfanne.
Beiträge von MTGL
-
-
Fahrerseite. Man kann die Gelenke reinigen. Demontieren geht natürlich auch.
-
Nicht mehr lange, ich habe eine Lösung dafür 😀
Du weißt hoffentlich, dass der TÜV mittlerweile eine Partikelmessung im Auspuff durchführt. Dadurch sind Attrappen mit passender Software nicht mehr verwendbar, weil du bei jeder AU die Grenze reißt (unter Umständen auch mit DPF, aber dazu gibt es auch schon genug Lesestoff).
-
Das steht doch alles in dem anderen Beitrag. Alles kein Problem. Schablonen gibt es dazu. Der Netz ist halt sehr teuer.
-
So weit ich weiß, geht das nicht.
-
Das Update sei auch nicht aus Gründen der Beweissicherung zu verweigern, da ich vor dem Update ein Beweissicherungsverfahren durchführen lassen könnte.
Na gut, dass das quasi kostenlos ist und gängige Gutachter dafür nur niedrige vierstellige Beträge berechnen. Deutsche Behörden sind einfach nah am Verbraucher, der ihre Gehälter bezahlt...
-
Das wird nochmal sehr interessant: https://www.lto.de/recht/nachr…g-vg-schleswig-az3a33220/
Das Hauptargument von Opel für umfangreiche Thermofenster war ja bisher, dass es alle so gemacht haben und es deshalb ok war und das Update von VW ja auch nichts anderes macht und vom KBA genehmigt wurde. Wenn jetzt wieder ein Fahrverbot im Raum steht, ändert sich einiges.
-
Im Vectra C gingen die wirklich gut 😁
-
Die Frist war der 13.12. Die Stillegung erfolgt durch die örtliche Zulassungsbehörde und wird entweder direkt oder vom Ordnungsamt vollstreckt. Da ich mein Auto spätestens im März ummelden muss, ahne ich schon unschöne Dinge... Hoffentlich ist mein Prozess bis dahin durch.
-
Nein, das ist nicht möglich. GDS2 kann das aber.