Beiträge von MTGL

    Achtung, hier folgt keine Rechtsberatung:Zivilrechtliche Klagen haben wohl keine aufschiebende Wirkung bezüglich verwaltungsrechtlicher Maßnahmen. Man könnte aber theoretisch gegen die Betriebsuntersagung vorgehen, wobei man dabei alle Rechtsnachteile abfassen würde: Entweder Betriebsuntersagung oder Verlust von Beweismitteln und in jedem Fall die Kosten der Maßnahmen.

    Wir leben in einem schönen Land. Ich fühle mich als Bürger definitiv vor den Machenschaften großer Konzerne geschützt.

    Ich habe heute das gleiche Schreiben erhalten und es direkt an meine Anwältin weitergeleitet, da ich mir eine aufschiebende Wirkung meiner Klage gegen Opel erhoffe (Vernichtung von Beweismitteln).


    Gibt es denn aktuell jemanden, der die Möglichkeit hat, die alte Software zu sichern, falls man die irgendwann mal wieder gebrauchen könnte und sei es als Beweismittel vor Gericht, falls ich zum Update gezwungen werde? Sofern das überhaupt irgendwie rechtssicher geht. Ich ahne da wenig Gutes bei deutschen Behörden. Spätestens wenn ich mir ansehe, dass das AG Rüsselsheim trotz rechtzeitiger Klagerücknahme ein Urteil gegen mich erlassen hat, welches kaum lesbar ist, weil es so viele gravierende Rechtschreibfehler enthält, habe ich den leichten Verdacht, dass man Konzerne irgendwie anders behandelt als Menschen...

    Durch mein aktuelles Fahrprofil wäre das Update vermutlich der Tod für den Motor und durch ungeplante Sanierungsarbeiten und einen damit in Verbindung stehenden Umzug sowie einer anhängigen Klage gegen unseren Vermieter (jo, läuft gut bei uns) bin ich im Moment absolut nicht in der Lage, mir ein anderes Fahrzeug zu leisten.

    Wenn du sonst im alten Katalog arbeitest (der schöner ist), fehlt der K dort immer noch.


    Es geht hier nicht um die Nennweite sondern um die Steigung des Gewindes, die bei Opel manchmal sehr exotisch ist. Da gibt's dann keine Adapter von der Stange. Deshalb ist an unserem Corsa immer noch die von Marderfraß halbzerstörte Antenne dran, weil uns über 40€ für die OEM-Version zu viel sind.


    Ich hätte nicht gedacht, dass das solche Wellen schlägt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man vorher nachschauen sollte.

    Der Zafira meiner Eltern hatte das bei 44 tkm, also ist der Schaden durchaus denkbar. Die Motoren sind zwar nicht exakt gleich, aber vermutlich werden da auch keine anderen Lager verbaut. Damals gab es nach langer Diskussion 67% Kulanz, wobei meine Eltern dafür ein fälschlich getauschtes ZMS bezahlen mussten. Kulanz wird im Normalfall vom FOH beantragt.