Das ist vermutlich eine gute Idee für alle überlangen Threads, auch beim Matrix-Problem.
Beiträge von MTGL
-
-
Das steht in diesem ominösen Buch, das es zum Auto dazu gibt. Solltest du das verlegt haben, was wohl vielen passiert: ja.
-
Alle dexos2-Öle sind grundsätzlich geeignet. Was besser ist, daran scheiden sich hier die Geister. Von 0W-40 bis 5W-30 hin zu Bertolli kaltgepresst dürften alle Meinungen vertreten sein.
Es gibt einen Friction Modifier AR9100 (Hersteller ist mir gerade entfallen). Der soll wohl helfen. Ich habe das Zeug im Moment drin und bemerke keine Verschlechterung, eher eine Verbesserung.
-
Kleiner Tipp an alle: Man sollte nicht gegen die "Opel Automobile GmbH" klagen, da diese wohl angeblich nicht passivlegitimiert ist. Der richtige Adressat der Klage ist die "Adam Opel GmbH", die heutzutage nur noch die Pensionsfonds von Opel verwaltet und der Rechtsnachfolger der AG ist, auch wenn die "Opel Automobile GmbH" aktuell die Autos baut und auch die bösen Schreiben für das Update verschickt. Ein Schelm wer Böses dabei denkt, dass man damals mitten im Dieselskandal mehrfach umfirmierte... Wer die Möglichkeit sieht, nicht vor dem Amtsgericht Rüsselsheim zu klagen, sollte auch das in Erwägung ziehen. Dazu möchte ich hier keine Details nennen, sondern nur jemanden zitieren: "Sowas habe ich noch nicht erlebt und ich mache den Job schon eine Weile."
-
Das klingt ganz normal.
-
Aber mit dem EuGH-Urteil kann man ihn eventuell doch zurückgeben. Einen Versuch ist es wert.
-
Weitgefasste Thermofenster sind damit illegal. Erlaubt ist einzig und allein punktueller Motorschutz. Mal schauen, was das AG Rüsselsheim dazu sagt...
-
Bei mir ist es übernächste Woche soweit. Dann kann ich mehr berichten.
-
Die ist schon lange durch, leider.
-
Ich kann auch nur bestätigen, dass der 1.6er SIDI deutlich weniger verbraucht als der 1.6er Turbo. Also schau am besten nach 170 oder 200 PS und nicht nach 180. Der Unterschied liegt wohl bei 1 bis 2 Liter. Ich hatte mich dazu auch mal eine Weile umgehört.