Finde ich nicht. Es ist am Ende ein Indiz dafür, dass beim 1.6er das gleiche Prozedere angewendet wurde. Für alle, die gerade gegen Opel prozessieren, ist das eine hilfreiche Gegebenheit.
Beiträge von MTGL
-
-
So, getestet und es ging im zweiten Anlauf. Alle Einstellungen auf Standard, VLC auf dem Handy gestartet und dann konnte ich Ordner wählen. Keine Ahnung, warum es erst beim zweiten Mal ging, aber mein Radio hat allerlei verrückte Aussetzer und Softwaremacken...
-
Ich habe Anfang April einen Gütetermin in Rüsselsheim.
-
Nach dem Einbau muss das Auto vier Stunden verschlossen stehen, dabei wird die Batterie angelernt.
-
Ach, dir geht es um Bluetooth. Ich war bei USB. Das macht die Sache deutlich diffiziler. Da wirst du vermutlich alles in eine Playlist packen müssen, aber das schaue ich mir mal an (könnte aber ein bisschen dauern).
-
Hast du es im Dateiübertragungsmodus verbunden? Es sollte sich dann eigentlich wie ein normaler Wechseldatenträger verbinden. Ein Problem könnte maximal eine zusätzliche SD-Karte sein, wobei man sonst an einem Port auch zwei USB-Geräte verbinden kann (selbst mit Hub getestet).
Wenn ich dran denke, teste ich es mal mit meinem Note 11s.
-
DRL = Daytime Running Light = Tagfahrlicht
-
Könnte da auch einfach ein Injektor lecken?
-
Dann schaust du dir mal Smog in Peking, LA oder anderswo an. Schau dir die Osterinseln an, die mal bewaldet waren, oder Madagaskar mit dem zusehends gleichen Problem. Schwimm eine Runde durch den Ganges oder schau dir Elbe oder Werra vor und nach der Wende an. Da sieht man prima, dass man auf die Umwelt defäkieren sollte, weil das schon immer eine gute Idee war. Die Liste kann man leider beliebig lang fortsetzen und ja, wenn jeder nur ein bisschen ändert, ist schon viel getan. Aber genug OT.
-
Makra Bodyguard ist sehr gut und als Dose verfügbar.