Beiträge von MTGL

    Bei der Summe, die da übrig bleibt, findest du wahrscheinlich auch eine freie Werkstatt, die es für weniger macht. Wenn der Markt nicht wäre, wie er gerade ist, würde ich definitiv zum Verkauf raten. Beim aktuellen Preisniveau ist aber eine Reparatur vermutlich finanziell sinniger.

    Tolle Antwort. Was macht die Software denn dann? Wahrscheinlich spritzt sie jetzt Einhornglitzer mit ein... Und warum macht man das nicht, bietet aber Leistungssteigerungen ohne Eintragung an? Da wird dann wohl nichts mehr kommen. Dann frage ich mal den Tuner hier um die Ecke...

    Der neue Nigrin Textilreiniger mit der schwarzen Bürste hat einen recht angenehmen Geruch und hat bisher gut Dreck aus meinen Polstern geholt (Kleinkind-getestet ;) ).

    Du kannst natürlich auch die Punkte im Motorraum nutzen. Wichtig ist nur, dass das BMS (Battery Management System) es mitbekommt und das ist in dem Fall gegeben.

    Ohne Rechtsschutz ist wohl eher blöd, oder?



    Mh.

    Versuch macht kluch. Du hast an sich gute Karten, musst aber mit Gerichts- und Anwaltskosten sowie Sicherheitsleistungen über mehrere Instanzen in Vorleistung gehen. Das muss man auch erstmal können. Da kommen schnell mehrere tausend Euro zusammen.


    Alternativ scheint es Anwälte zu geben, die sowas recht günstig als Sammelaktion durchziehen. Ob die alle seriös sind, sei mal dahingestellt.


    Ansonsten so als grobe Idee: Erstberatung 150€, bisschen Schriftwechsel 300 bis 500€. Wenn man dir dann entgegen kommt, hast du Glück, ansonsten wird es ab da viel teurer. Bei VW ging es wohl zum Teil recht schnell nach zwei bis drei Briefen und je mehr man diskutiert hat, desto höher wurden die Angebote, weil man ein Urteil verhindern wollte. PSA/Stellantis sind da vermutlich deutlich hartleibiger.

    Die Alternative wäre selbst eine Forderung aufzustellen und am Ende mit rechtlichen Schritten zu drohen, aber ob sie das interessiert, wage ich zu bezweifeln. Kostet aber erstmal nix.

    So, der Termin mit meiner Anwältin ist durch. Sie hat schon mehrere VW-Prozesse betreut und ihrer Aussage nach alle gewonnen. Den Fall hier sieht sie ähnlich gelagert und ist deshalb der Meinung, dass es etwas werden sollte, da es mittlerweile diverse BGH-Entscheidungen gibt. Die Optionen sind Wandlung mit Nutzungsentschädigung und Schadenersatz. Der Nachweis der Wertminderung könnte im Moment schwierig werden, weil der Markt so verrückt ist und einfach alles gekauft wird. Da aber ein Schadenersatz und Verkauf in Eigenregie gewinnbringender sein dürfte, werden wir diesen Weg vorerst außergerichtlich einschlagen. Der Ansatz sind erstmal 20% vom Bruttolistenpreis. Der Rest ergibt sich dann.