Kappen ab, Fön ranhalten bis es trocken ist, wieder zu machen. Ärgerlich aber wahr.
Beiträge von MTGL
-
-
Wenn man ihn eh loswerden möchte: Ergreife die Chance. Ansonsten schriftlich klar machen, dass das gegen deinen Willen geschehen ist und du deutliche Einbußen der Gebrauchseigenschaften siehst (Schaltverhalten, Verbrauch, Ruckeln etc.) und um Nachbesserung bitten. Wenn das nichts bringt: Anwalt.
Ich hasse es selbst, so vorgehen zu müssen, aber es hilft nichts. Zur Zeit gibt es keine Verpflichtung durch das KBA, also ist es nicht notwendig gewesen. Achte vor allem darauf, dass du alles lückenlos nachweisen kannst (Werkstattauftrag, Rechnung etc.).
-
Im Vauxhall-Forum hat es einer umgepinnt und es geht, allerdings mit Fehlermeldungen bezüglich der Leuchtmittel. Die bekommt man wohl nur mit Programmieren oder Lastwiderständen weg.
-
Wenn dein Versicherer nicht will, suchst du dir einfach einen neuen. Ich musste meiner Maklerin in den letzten Tagen auch nahebringen, dass 50€ Steigerung pro Jahr uncool sind. Zack, 200€ Rabatt. Ansonsten würde jetzt jemand anderes mein Geld bekommen. Da sollte man heutzutage flexibel sein, sonst ist man immer der Dumme.
-
So nah an einem Airbag würde ich das nicht machen. Der geht zwar nach oben auf, aber ich weiß nicht, ob der sich nach unten definiert abstützen muss.
-
Das kann ich mir vorstellen. Falls ich mal testweise einen in den Ofen werfen soll, einfach mal melden.
-
Bekommt man den Kühler in einem Ultraschallbad nicht sauber oder ist der Ruß dafür zu weich? Oder könnte man den bei 650°C+x in einen Ofen werfen, um den Ruß auszubrennen (wenn man die Plastikteile vorher demontiert)? Den passenden Ofen hätte ich zur Verfügung
-
Funktioniert es mit vlinker mc+ weil ich immer noch bei 83% blockiere?
Ich hatte das Problem am Anfang auch und irgendwann ging es. Ich kann leider bis heute nicht sagen, woran es lag, aber es scheint häufiger vorzukommen.
-
Wir werden alle nicht jünger. Wenn ich mir Dinge nicht aufschreibe, sind sie nach spätestens 5 Minuten weg
-
Ich habe es doch auf der ersten Seite erklärt. Der Adapter kostet um die 45€ (vLinker MC+) und GMProg ist gratis. Nach getaner Arbeit verkaufen und du bist bei 10 bis 20€ Kosten. Es ist kein Hexenwerk.