Voilà! Weil man es nicht richtig sieht: Die Tür habe ich auch noch von innen gedämmt, sprich die Außenhaut der Tür und besonders viel im Bereich des Lautsprechers.
Beiträge von MTGL
-
-
Kann mir einer etwas zur 39066389 sagen? Der ist wohl auch aus einem Insignia A Facelift.
-
Je nach Hersteller sind es vorn 23 oder 24 mm. Eigentlich müssten es aber 23 mm sein (war zumindest beim J so).
-
Ich hatte auch die Birne im Rückfahrscheinwerfer getauscht, weil die grausam ist, aber die LEDs waren nicht besser und die Lastwiderstände einfach nicht der Bringer.
Die Blinker von Ledperf waren in LED einfach schöner und homogener, aber aller zwei Jahre für die HU raus und wieder rein plus Illegalität war mir nichts, zumal man es deutlich von außen sieht.
Nur die LEDs in den Seitenblinkern sind noch drin, weil man die von außen nicht sehen kann. So viel Widerstand/Doofheit musste halt sein
Aber da gibt es mittlerweile auch legale(?) Nachrüstlösungen mit E-Prüfzeichen(?), auf die ich eventuell wechseln werde. -
Nein, jede Leuchte am Auto hat eine Typengenehmigung mit einem definierten Leuchtmittel. Tauschst du das aus (Birne nach LED), wird es illegal. Dabei geht es nicht nur um Scheinwerfer.
-
Dann bleiben nur die anderen Optionen.
-
Es gibt Radhausschalen aus sprödem Kunststoff und welche aus einer Art Filz. Ich habe die Filzvariante und die ist nicht schlecht. Du kannst die entweder tauschen oder die alten von innen z.B. mit Alubutyl dämmen (oder einfach damit leben).
-
Ich hatte es damals ein- und beidseitig getestet und es ging in beiden Fällen. Man will ja auch den A-/B-Vergleich haben

-
Die berühmte Dichtung kostet beim FOH knapp 200€, also dürfte das eine andere Dichtung sein.
-
Die von Ledperf gehen. Dazu gibt es auch einen Beitrag von mir.