Meiner startet, wenn ich mit der Kupplung am Schleifpunkt bin.
Beiträge von MTGL
-
-
Ja, das System speichert nur einen Sensor pro Position.
-
Könnte die Kette um einen Zahn versetzt sein?
-
Die Kugelform kann auch auf Grund des Spritzgießwerkzeuges nötig sein (bessere Entformung, konstante Wandstärken etc.) oder man verwendet das Gehäuse auch für andere Düsen. Die für den K/Cruze sind aber definitiv nicht einstellbar. Da ist alles fest.
-
Es klingt schon logisch. Dein Tacho erwartet Signale vom "neuen" Navi, bekommt aber nur welche vom "alten" Navi, mit denen er nichts anfangen kann. Das verwirrt vermutlich beide Seiten.
-
Nö, das ist kein Ersatzteil sondern eher eine Produktverbesserung. Das Navi bleibt immer nutzbar, nur die Karten sind halt veraltet. Ein Anrecht auf Updates dürfte weder im Kaufvertrag noch den AGBs geregelt sein.
-
Weil PSA/Stellantis nicht gern Geld ausgibt und deshalb die Lizenzkosten für neue Karten scheut, zumal sie nur für wenige Autos/Modelle verwendbar wären. Kundenbindung ist denen reichlich egal, da geht es nur um den kurzfristigen Shareholdervalue. Mir wurde sogar schon von einem FOH nahegelegt, in Zukunft eine andere Marke zu kaufen. Den Tipp habe ich zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr gebraucht
-
Sebden Mein Vectra hatte einen Luftgütesensor und ich kann dir versichern, dass er in all den Jahren nichts getan hat. Man hat die Umluftklappe dort deutlich gehört, so dass es aufgefallen wäre. Also definitiv kein Verlust
-
Ich nehme Plastikwerkzeug und löse von vorn nach hinten. Dies z.B. https://www.amazon.de/Uolor-Zierleistenkeile-Verkleidungs-Innen-Ver...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke für den Tipp! Ich habe reichlich gefilzt und es hat geholfen