Meiner war nicht scheckheftgepflegt und es war kein Problem.
Beiträge von MTGL
-
-
Ich habe das Blech gratis bekommen, s. von Uwe verlinkter Beitrag, und werde meinen Astra dadurch voerst behalten.
-
Naja, bei 30 bis 50 Litern bist du bei 48 Litern mit einer Dose gut dabei. Es schadet aber bestimmt nicht, wenn du das Ganze zwischen den Inspektionen nochmal wiederholst.
-
Ich kenne das Zeug nur als 300 ml-Dose für 70 Liter Benzin: https://produkte.liqui-moly.de…ve/injectionreiniger.html Wir verteilen sie immer auf zwei Tankfüllungen.
-
Wir kippen davon immer eine Dose in unseren Corsa (B10XFT), der ja das gleiche Problem haben müsste, und bisher läuft alles rund.
-
Wenn das Teil aber reißt, weil sich durch die Porosität über die Zeit ein Riss eingeschwungen hat und die wegfliegenden Teile dann ein anderes Fahrzeug treffen oder einen Menschen oder ein Fahrzeug und der Fahrer verreißt, dann fragen gerade Versicherungen sehr intensiv nach und dann wird es teuer, mal ganz abgesehen von den anderen Folgen, für die ich nicht verantwortlich sein möchte. Klar wirken unsere Regelungen hier in Deutschland für viele Tuner total abgedroschen, aber manchmal steckt da auch etwas dahinter. Eine Freundin von mir wohnte mal einer Straße, die sehr beliebt als Posertreff war. Die wäre aber sowas von dankbar für strengere Schallemissionsgrenzen gewesen, ganz abgesehen von den ganzen illegal getunten Fahrzeugen mit ausgeräumten Schalldämpfern etc. Es gibt halt immer zwei Seiten.
-
Spoiler im Sinne von Heckspoiler? Dann hast du keine ABE, müsstest es also in einer Einzelabnahme abnehmen lassen, wobei das wahrscheinlich keiner machen wird, weil ein gedrucktes Teil nicht die gleiche Festigkeit hat wie ein Spritzgussteil. Noch dazu müsste dein Drucker dafür echt gigantisch groß sein.
-
Bei mir ist es auf der Fahrerseite.
-
Danke für den Hinweis! Aktuell warte ich auf Rückmeldung meiner Anwältin. Die Rechtschutz hat's schon abgenickt. Ich will halt nur möglichst zeitig zum Gutachter, nicht, dass die mir wegen Rost in den Steinschlägen noch einen Strick aus der Sache drehen, obwohl es in dem Dashcam-Video ordentlich scherbelt. Aber dafür fehlt dann das Feedback der Anwältin und das brauche ich für die Übernahmebestätigung der Gutachterkosten und so dreht es sich im Kreis
-
Bei mir blüht es auch und wird wieder ein Teil meiner Astra-Odyssee. Da aber gestern mein Fahrzeug beim Durchfahren einer Baustelle massiv durch Asphaltbrocken beschädigt wurde, habe ich hier vielleicht eine Chance, das direkt mit machen zu lassen. Leider sind dem Bauunternehmer meine Beweise egal (Dashcam, Schäden dokumentiert) und er weigert sich, es an seine Haftpflicht zu geben. Dann kamen noch die obligatorischen Beleidigungen, die Drohung mit einer Anzeige wegen Versicherungsbetruges (what?!?) und die explizite Bitte verklagt zu werden. Das kann dann dauern, Gerichtsstand ist 1,5 Stunden von hier und meine Anwältin macht auch keine "Präsenzdates" mehr... Die Karre bringt mir echt nur Pech