Wenn ich mir die Farbe der Späne ansehe, könnten das Teile eines Lagerkäfigs sein, was das Geräusch erklären würde. Ansonsten gehe ich mit Wolfgang d'accord.
Beiträge von MTGL
-
-
Einfach einen dünnen Plastikstab suchen, eine Weile mit einem Tuch reiben und danach mit Hilfe der elektrostatischen Anziehungskraft rausfummeln oder eine dünne Staubsaugerverlängerungsdüse nutzen.
-
Die gibt es zu den Teilen dazu.
-
Das hat bei mir leider gar nichts gebracht. Die Abweichung liegt recht konstant bei etwa 0,4 Liter (auch was wert). Beim Vectra hat sie immer exakt gestimmt. Ich kann damit leben, auch wenn es ärgerlich ist. Da gibt es größere Baustellen am Astra
-
Ich finde den Preis auch total unrealistisch. Das ist knapp unter Jahreswagenniveau, wenn man ein gutes Angebot findet. Meiner lag damals bei 18k für 1 Jahr und 20tkm.
-
Man hört das Geräusch aus Videos ganz schlecht raus (was mir auch bisher immer zum Verhängnis geworden ist), aber ich finde es recht eindeutig. Mit dem Blech habe ich nach dem Anlassen gar kein Rasseln mehr. Wenn ich direkt nach einem Halbwarmstart wirklich mit Volleinschlag links im Kreis fahre, kann ich es noch ganz minimal hören, weil wahrscheinlich die Fliehkraft doch ihre Wirkung zeigt und die Gleitschienen wohl auch schon leichten Verschleiß aufweisen, aber das ist absolut kein Vergleich zu vorher. Ich traue dem Frieden zwar noch nicht komplett, bin jedoch schon merklich beruhigter und habe die Hoffnung, dass der Astra so noch ein bis zwei Jahre durchhält, da ich ihn dann definitiv ersetzen möchte, weil einfach schon zu viel war.
-
Ich habe die Michelin zum Auto dazu bekommen und habe das gleiche Problem. Da ich aber sowieso Sommer- und Winterreifen fahre, werden sie spätestens zur nächsten Saison ausgetauscht. Mir konnte aber bisher auch niemand sagen, woran das liegt. Heiße Sommer klingt für mich ganz plausibel, da die Mischung ja deutlich weicher ist als bei reinen Sommerreifen.
-
Wie hast Du das organisiert?
Gruß Uwe
Ich habe mit MP3Tag fünf oder sechs Playlists mit der relevanten Musik angelegt (und alles mit MP3Gain normalisiert). Das ist im weitesten Sinne alphabetisch sortiert, da ich nur möchte dass er mir alles hintereinander abspielt. Dadurch muss ich nur aller knapp 2500 Lieder die Playlist wechseln. Das ist erträglich, wenn auch langsam
-
Ich habe alles in Playlists mit weniger als 2500 Titeln aufgeteilt, sonst ginge es gar nicht.
-
Mein 256GB Stick geht, ist aber nicht mal halbvoll und sehr träge.