Die Kraftstoffqualität ist in einigen Ländern wie z.B. in Russland absolut verheerend. Russische Austauschstudenten sagten mir mal, dass sie froh sind, wenn ein Motor bei ihnen in der Region 100.000 km hält, da der Sprit so extrem schwefelhaltig ist, dass es u.a. die Zylinderlaufbahnen zerfrisst. Sie waren dabei sehr von VW überzeugt, weil die das wohl noch am besten aushalten würden.
Beiträge von MTGL
-
-
Eventuell wird der kleinere Motor aus Kostengründen auch schlechter gedämmt und der 136er hat, meines Wissens, einen wasserummantelten Turbolader, den der 110er nicht hat (stand zumindest mal im Opel-Blog). Daraus ergibt sich auch nochmal eine andere Dämpfung der Motorschwingungen.
-
-
Über 7zap.com könntest du fündig werden. Sei dir aber bitte bewusst, dass der Aufwand extrem ist und alles nochmal von einem FOH einprogrammiert werden muss (Stichwort VCI-Code), was wohl der schwierigste Part wird, da diese oftmals keine Ahnung von und keine Lust auf Arbeiten weit jenseits des regulären Service haben.
-
Das könnte das bewusste Halten der Drehzahl für besseren Schaltkomfort durch die Elektronik sein. Es nennt sich wohl peak-hold.
-
Stimmt, sorry, das habe ich mit unserem Corsa verwechselt.
-
Es gibt nur einen Rückfahrscheinwerfer, von daher ist das recht normal. Leider hat Opel da wie so oft an der falschen Stelle gespart.
-
Ja, damit kann man ja auch Geld verdienen
-
Kann ich die Kartenversion im Auto kontrollieren? Wenn ja wo finde ich das?
Ja, sollte in diesem Menü gehen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nein, da hat man leider gespart. Wie an so vielen Stellen... Es gibt nur die übliche Warnleuchte für Öldruck.