Der ST ist genauso winterdiensttauglich wie ein 5- Türer. Du wirst aber mit Ganzjahresreifen nie die Fahrleistungen "echter" Winterreifen erreichen, sie bleiben ein Kompromiss.
Auch Winterreifen können an ihre Grenzen stoßen, selbst mit Schneeketten oder Allrad ist irgendwann Schluss.
Für den Ernstfall nehme ich einen kleinen Eimer Streusalz und eine Schaufel mit, habe ich vor ein paar Jahren (im Astra H) auch einmal gebraucht. Eine Flasche Fertiggemisch Waschwasser mit Frostschutz für die Scheibenwaschanlage (die hat keine Warnung, wenn Wasser alle wird) ist auch nicht schlecht.
Beiträge von schnappi01
- 
					
- 
					Das wird sehr unterschiedlich sein. Schnell waren 8- 10 Wochen, es gab aber auch welche, die über ein halbes Jahr warten mussten. 
 In den 618 Seiten des Bestell- und Wartesaal wirst du bestimmt fündig.
  
- 
					Was stimmt nicht mit euch?  Du hast erst 4000 km runter, der muss erst eingefahren werden. Das wird schon noch! 
  
- 
					mag sein, aber eingetragen war der mit Sicherheit nicht mit 216  eher 190 oder so. eher 190 oder so.
 Was ich aber damit sagen möchte: glaube der 1.4er vom Vor-FL mit 150 PS und 4 Zylindern lief "nur" 215 km/h. da sind die 220 km/h (zumindest laut papieren) für den kleinen 1.2er mit 5PS und 1 Zylinder weniger echt ne ansage wie ich finde ! das kann ja dann nur am noch niedrigeren cw-Wert liegen der ja ohnehin schon sehr gut war und jetzt nochmal verbessert wurde.Mit 216 sicher nicht. Ich weiß es nicht mehr genau, aber 200 könnten es schon gewesen sein. War ein 2- Liter- Motor, 8 V, das Auto wog auch nur um die 1000 kg, Baujahr 1988. 
 An diesem Auto habe ich mich mit dem Opel- Virus infiziert.
  
- 
					... einzig allein was mich beeindruckt: der 1.2er mit 145 PS läuft in der Spitze 220 km/h. Das find ich schon eine satte Leistung. net schlecht für 3-Zylinder und "nur" 145 PS. 
 eventuell trägt hier nochmal der geringere cw-wert im vergleich zum Vor-FL einiges dazu bei.Och, mein Kadett E GSi lief mit 115 PS auch 216- laut Mäusekino 
  
- 
					Wie ist das mir Reimporten? Gilt da das oben geschriebene auch? 
- 
					
- 
					Meine Frage wäre: was sind "junge Opel"? 
 Flexcare kann nur innerhalb der ersten 24 Manate abgeschlossen werden, da sollten doch alle Opels noch "jung" sein.
- 
					Nun hat es mich auch erwischt, die beiden Fehlermeldungen und das gelbe Licht im Drehzahlmesser. Die Scheinwerfer haben Version 00. 
 Astra ST, ca. 25 000 km, EZ 4/17, also 3 Monate aus der Werksgarantie. Zum Glück hab ich Flexcare abgeschlossen!Beim nächsten (automatischen) Einschalten des Abblendlichts sind die Fehlermeldungen wieder verschwunden, beim Starten des Motors waren sie noch da. Auch bei den nächsten 2 Nachtfahrten keine Fehler, also weiter beobachten 
  
- 
					Du fährst Automatik. 
 Man sagt, mit Schaltgetriebe wäre ein Liter weniger möglich. Aber unter 6 l hatte ich auch mit Schalter nur einmal und auch nur am Bordcomputer, rechnerisch aber mehr.
 
		 
				
	
